Das hört man gerne, wenn die Kaffeehäuser noch immer sehr beliebt sind, hoffentlich geht die Jugend auch hin und wieder in eines
Forum - Wiener Kaffeehäuser nach wie vor beliebt
Kaffeehäuser sind schon was gemütliches. Die schönsten waren für mich in Paris. Leider haben wir auch nur noch ganz wenig echte Kaffeehäuser hier, die Stadtbäckereien sind sehr beliebt und etwas günstiger.
Wenn ich in Wien bin, gehört ein Kaffeehausbesuch einfach dazu. Auch bei uns gibt es GsD noch sehr schöne Kaffeehäuser, die immer sehr gut besucht sind.
Ich finde auch, dass die Wiener Kaffeehauskultur etwas Schönes und Erhaltenswertes ist.
Bei uns haben die Kaffeehäuser massive Probleme, Personal zu finden und deswegen werden immer wieder die Öffnungszeiten reduziert oder im schlimmeren Fall, die Kaffeehäuser ganz geschlossen.
Ich bin kein Kaffeehaus-geher, lieber mal in eine Bar - Lounge auf einen Trink, aber nicht in der Bundeshauptstadt,
wir genießen dabei gerne die Ruhe
Es ist schon eine tolle Atmosphäre in einem alten Kaffeehaus einen Kaffee mit etwas Süßen zu genießen. Dies sowohl in unserer Hauptstadt als auch in anderen Orten wie z. B. Salzburg, Bad Ischl usw.
Die Kaffeehäuser haben ja in Wien große Tradition. Das sind doch oft richtige Sehenswürdigkeiten.
Ich bin sehr froh, daß ich ein tolles Kaffeehaus in der Nähe habe, das ich einfach und schnell zufuß erreichen kann.
Es gibt bei uns auch viele gemütliche Kaffehäuser. Bin so froh, daß es diese gibt. Da fühle ich mich so richtig wohl.
- 1
- 2
An die 2.000 Kaffeehäuser gibt es in Wien. 2011 ist die Wiener Kaffeehauskultur sogar mit dem Prädikat „Weltkulturerbe“ geadelt worden. Die Atmosphäre und Gemütlichkeit sind immer noch ausschlaggebend für einen Kaffeehausbesuch.
Es gibt rund 32.000 Kaffeehausbesuche täglich in den Wiener Cafés, eine beachtliche Zahl.
In meiner Stadt gibt es fast keine Kaffeehäuser außer die internationalen Ketten und ungemütlichen Sitzplätzen in Bäckereien.