Für mich war eine Tasse immer 250 ml.
Forum - Wieviel Gramm bzw. ml hat eine Tasse?
Wenn ich eine Tasse meine bzw schreibe sind das ca 175 ml
Genau das ist ja der Grund wieso ich mich da nie auskenne.
Jeder versteht was anderes unter einer Tasse.
Aber es muss doch eine genaue, feste Definition dafür geben, oder doch nicht?
Sehr gute Frage. Beziehst Du Dich auf ein "Becher(Tassenrezept)rezept", bei dem alle Zutaten in Tassen/Bechern gemessen werden oder ganz allgemein?
Kommt auf die Tasse an.
Mir hat das jetzt keine Ruhe gelassen und habe gegoogelt.
Ich war auf vier verschiedenen Seiten ( ua auf einer Baby- und einer Grillseite)
Auf der Grillseite habe ich folgendes gefunden:
Kaffeetasse bzw. Obertasse oder Tassenkopf:
Eine Kaffeetasse hat eine Füllmenge von 125 ml, dieses Schöpfmaß ist im Normalfall nur in Deutschland verbreitet.
Eher steht jedoch in Deutschland die Bezeichnung Tasse für die „Cup“ und diese entspricht einem Viertelliter, der 250 ml entspricht.
Eine englische Tasse dagegen entspricht einer Füllmenge von 284 ml. Spricht man dagegen in Amerika von einer Tasse mein man damit die Menge von 236 m
Fazit: Spricht man in Rezepten von einer Tasse, dann geht es nicht so genau! Nehmt ihr als Basis die 250ml dann solltet ihr Euch im grünen Bereich bewegen!
1 Tasse = 250 ml
3/4 Tasse = 187,5 ml
1/2 Tasse = 125 ml
1/4 Tasse = 62,5 ml
ja das ist ein interessantes thema. danke für deine recherche, dosch.
Gerne geschehen, ich hoffe es hilft ein bisschen ;-)
Das ist immer sehr unterschieblich
- 1
- 2
Hallo!
Ich weiß nicht ob wir das Thema schon mal hatten. Und ich habe es auch schon mal gewußt, aber leider wieder vergessen.
Oft kommt vor allem in Backrezepten bei den Zutaten eine Tase vor, aber wieviel ist 1 Tasse oder eine 1/2 Tasse? Ich habe zu Hause große, kleine, runde und auch eckige Tassen mit unterschiedlicher Inhaltsgröße.
Gibts da einen Standardwert oder Größe für eine Tasse?