Ich frage mich grad, wie der Mann die Tiere im Gebäck verstaut hat - danke für diesen lustigen Verschreibsler
Forum - Wildtiere schmuggeln
Wenn ich eine Spinne im Gepäck hätte wäre ich auch sehr nervös. Wie können die Tiere das überhaupt überleben.
Mich würde da noch interessieren, wieviel Koffer der Mann hatte? Ist kein Wunder das er dann aufgefallen ist. Wer kauft soche Wildtiere?
Die armen Tiere. Uns wundert es, dass beim Gepäckscanner das nicht aufgefallen ist sondern erst als diese Person nervös wirkte.
Oje schon korrigiert
Die armen Tiere. Es überleben auch nicht alle. Bei den Spinnen verstehe ich es nicht, denn die werden ja schon gezüchtet.
Die Tiere tun mir leid, GsD wurde der Schmuggler erwischt.
Leider ist das aber ein viel zu lukratives Geschäft und so wohl nur ein "Tropfen auf den heißen Stein".
Es gibt immer wieder welche, die für exotische Tiere viel bezahlen.
Und viele davon werden dann wieder irgendwo ausgesetzt.
Pesu: einmal Gebäck ist noch im Text. Es wird durchsucht, weil der Reisende so nervös war.
Ich hoffe ja, daß der Schmuggler bei Wasser und Gebäck ;-) eingeperrt wird.
Mit fast 100 Wildteren im Gepäck ist ein Schmuggler am Flughafen der ind. Stadt Mumbai erwischt worden. Der Mann hatte u.ä. Echsen, Tarantel, Schildkröten, Honigbeutler und Nektarvögel dabei.
Das Gebäck wurde durchsucht, weil der Reisende bei Ankunft aus Thailand "Anzeichen von Nervosität" gezeigt hatte, hieß es. Die Organisation Traffic sprach von einem "besorgniserregenden Trend zum Schmuggeln bedrohter Tierarten, der durch den Handel mit exotischen Haustieren angefacht werde.
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 11.06.2025 um 18:59 Uhr