Forum - Winterkleidung im Auto?

 
Katerchen

Der ADAC rät davon ab, mit dicker Winterkleidung Auto zu fahren, sowohl selbst am Steuer oder als Mitfahrer.

Wer sich mit dickem Wintermantel oder Daunenjacke hinters Steuer setzt, schränkt nicht nur die Beweglichkeit am Lenkrad ein, sondern gefährdet aufgrund des nicht optimal anliegenden Gurts seine Sicherheit. Das zeigt ein Crashtest des ADAC mit Dummys auf einem Gurt-Schlitten.

Simuliert wurde eine alltägliche Verkehrssituation, in der ein Erwachsener- und ein Kinder-Dummy in dicker Winterkleidung auf dem Sitz beziehungsweise in einem Kindersitz angegurtet wurden. Anschließend wurde der Gurt-Schlitten jeweils mit einer Geschwindigkeit von 16 km/h gestoppt – analog zu einem Auffahrunfall im Stadtverkehr.

Denn durch die Wattierung in der Winterkleidung hat der Gurt Spielraum zum Körper und liegt beim Angurten über dem unteren Bauchraum. Sowohl beim Erwachsenen als auch beim Kind schneidet das quer liegende Gurtband tief in den Bauch ein. Das kann schwerwiegende Verletzungen der Weichteile wie Darm, Leber oder Milz verursachen und sogar zu inneren Blutungen führen. Auch bei einer Notbremsung kann es bereits zu kleineren Verletzungen kommen. (ADAC)

Das betrifft auch dicke Schuhe oder Winterstiefel beim Fahren.

Dieser Artikel ist mir in den Sinn gekommen weil hier über frierende Paketzusteller in ungeheizten E-Fahrzeugen diskutiert wird.

moga67

Die Autofahrerklubs warnen jedes Jahr davor und fordern die Menschen auf,  vor dem Wegfahren, die Jacken auszuziehen. Trotzdem ziehe meine Jacke nur bei langen Autostrecken aus. Ist zwar nicht gescheit, denn auf der kürzesten Strecke kann etwas passieren!

Hermine_Rumpfmüller

Zum Glück haben wir noch ein Auto mit Verbrennermotor. Da kann man nämlich im Winter die Heizung bis zum Anschlag aufdrehen ohne das der Wagen an Reichweite verliert..

littlePanda

Der ÖAMTC hat davor schon früher gewarnt, aber immerhin ist der ADAC schon nachgezogen ;-)

 

https://www.gutekueche.at/forum/winterkleidung-im-auto-464092

Pesu07

Da ich weder eine Garage habe noch eine Standheizung, werde ich bei Kurzstrecken meine Winterjacke vor Fahrtantritt nicht ausziehen. 

Teddypetzi

 Ich könnte sowieso nie mit einer Winterjacke oder Mantel Autofahren

hab das auch schon mal gepostet @Katerchen aber doppelt hält besser

https://www.gutekueche.at/forum/winterkleidung-im-auto-464092

Billie-Blue

Ich habs schon bei Teddypetzis Beitrag geschriebe. Ich fahre kürzere Strecken mit Wintermantel. Fahre damit genauso gut wie ohne Mantel. Auf langen Strecken ziehe ich mich aus.

Ullis

Ich vermeide kurze Strecken im Winter mit dem Auto zu fahren.das nicht gut für mein Motor! Lange Strecken ziehe ich immer dicke Jacken aus, damit ich beim Aussteigen dann nicht friere😊

Katerchen

Sorry Teddypetzi, habe deinen Beitrag total übersehen. Hätte sonst etwas anderes geschrieben, beispielsweise dass in Australien zurzeit keine Winterkleidung notwendig ist. 😂

Teddypetzi

Ist doch eh egal Katerchen, könntest auch ein paar XYZ-Geburtstagswünsche abschreiben

  • 1
  • 2