Wenn man den Winterling sieht hofft man, dass der Frühling nicht mehr weit ist. Er dient auch als frühe „Trachtpflanze“ für die Bienen und Hummeln. Essen sollte man ihn aber nicht, da er giftig ist ;-)
Wenn man den Winterling sieht hofft man, dass der Frühling nicht mehr weit ist. Er dient auch als frühe „Trachtpflanze“ für die Bienen und Hummeln. Essen sollte man ihn aber nicht, da er giftig ist ;-)
@ Silviatempelmayr ich wußte nicht welche Blume du meinst, = go.gle = Blume ist schön @ Katerchen wie kommst du auf: Essen sollte man ihn aber nicht, da er giftig ist. Bist du Vegetarier? ich vesuche vegan zu leben vegan, aber nage nicht an jeder Blume und esse den Tieren das Futter weg
B.
Ich wäre auch noch nicht draufgekommen diese Blume zu essen. Gänseblumchen hingegen gebe ich schon öfters als Deko in den Salat oder Aufstrich.
alpenkoch, zur Zeit ist es ja modern, Salate und auch Essen mit Blüten zu garnieren. Wehe dem, der da die falsche Pflanze erwischt.
Ja Katerchen da muss man wirklich gut aufpassen. Sieht auch sehr nett aus wenn man mit Blümen, Gräsern oder Blüten dekoriert.
Obwohl es bei uns jetzt wieder viel kälter ist sprießen die Winterlinge schon so schön aus der Erde. Ein faszinierendes Bild wenn aus der tristen Erde eine so schöne aber einfache gelbe Blüte erblüht.