Davon habe ich noch nichts gehört bzw. gelesen. Ich könnte mir vorstellen eventuell ungespritzte Blätter zum Kochen zu verwenden, jedoch werden bei uns fast alle Weingärten gespritzt. Oft sieht man sogar die Spritzmittelflecken an den Blättern.
Forum - Winzer in Europa werden bestohlen
Ich finde es so schlimm, dass die Menschen nicht mehr ehrlich sein können. Kann denn niemand das Eigentum anderer Akzeptieren?
Die Türken machen doch gefüllte Weinblätter. Ich glaube die finden dabei nichts, diese Blätter zu pflücken, da sie ja von uns nicht verwertet werden. Ich mag sie übrigens nicht, die gefüllten Weinblätter, gefülltes Kraut oder gefüllte Paprika schmecken .besser.
Lebe mitten in den Weingärten von Pöttelsdorf, aber Weinblätter werden hier nicht verwertet.
ja, habe ich auch letzte Woche im Fernsehen gesehen. War erstaunt über die Dreistigkeit und die gestohlenen Mengen. Erlebte es erst 2x live. Die Winzer sorgen für "Wachen", vor allem im Frühjahr. Die Trauben brauchen auch Blätter zum gesunden wachsen, werden somit verwertet. Es entsteht dem Winzer Schaden! Meine Tochter wurde schon mehrmals von Menschen aus dem Kosovo bzw. Serbien auf die Abgabe von Weinblättern angeprochen. Es sind nicht nur Türken oder Griechen die damit kochen. Denken die Diebe ned auf Spritzmittel?
Ja, die Dreistigkeit ist das was mich auch so erzürnt. Ich bin vor einigen Jahren mal stehengeblieben und habe bei einen Zwiebelfeld um 4 Zwiebeln gebeten und fragte nach dem Preis. Zufällig hatte ich den Eigntümer vor mir. Seine Antwort werde ich nie vergessen: Weil´st froagt hast ,brauchst nix zahlen.
Ich finde das auch sehr dreist und kann es nicht leiden, wenn Leute sich so verhalten als ob die Felder der Bauern Allgemeingut wären. Egal, ob es sich um Weinblätter, Weintrauben oder andere Produkte handelt. Ich kenne Leute, die mit einer Selbstverständlichkeit von Feldern stehlen, und tatsächlich der Meinung sind, dass das in Ordnung ist. Sie fänden es aber auf Nachfrage umgekehrt nicht in Ordnung, wenn jemand etwas aus ihrem Garten nehmen würde.
Wieso machen die Winzer nicht Zäune um ihr Weingut wenn sie Angst vor Weinblatt-Dieben haben?! Es sind halt jetzt andere Leute im Land die nicht so bestraft werden. Auch nicht für härtere Delikte.
Ehrlich gesagt habe ich davon noch nie gehört. Ich verstehe jedoch den Unmut der Weinbauern. Hab zwar in Griechenland einmal gefüllte Weinblätter gegessen aber mir schmeckt eine Krautroulade besser.
ja und was wird gestohlen? die Weinblätter. Habt Ihr auch schon davon gehört oder gelesen? In unserem Dorf hat ein Winzer es so beim Namen genannt: seit es mehr Migranten gibt, gibt es weniger Weinblätter. Früher haben wir die Trauben vor Langfingern geschätzt und heut die Blätter auch noch. und es stimmt, ich habe schon mehrmals Weinblätter-sammler- gesehen. Geld sparen ok, aber ich hätte Angst vor Spritzmitteln
www.noen.at/bruck/bad-deutsch-altenburg-winzer-erbost-diebe-stehlen-weinblaetter-diebstahl-weinrieden-107019285
www.mdr.de/sachsen-anhalt/halle/burgenland/aerger-diebstahl-weinblaetter-hoehnstedt-100.html
wien.orf.at/v2/news/stories/2649877/ „Mittlerweile schleppen sie die Weinblätter in Säcken weg.“ Das sagen Wiener Winzer, ----- Vor allem junge Weingärten leiden darunter. Dort ist sogar die Ernte zum Teil gefährdet. Auch in anderen Weinbaugebieten etwa in Nussdorf und Grinzing schlagen die Diebe zu. „Es war in den letzten Jahren ein großes Problem. Die Diebe schleppen die Weinblätter säckeweise davon...
Zuletzt bearbeitet von hannevg am 02.09.2019 um 11:05 Uhr