Wenn es so ist, dann soll es auch so sein, einen Teil der Tiere kann ich auch ausfzählen
Forum - Wir essen 1287 Tiere in unserem Leben
Warum nicht? Ich habe nichts dagegen und bin dabei
Mir kommt es fast noch zuwenig vor.
Wenn man Muscheln, Garnelen und diverse andere Kleintiere rechnet reicht es nicht. Bei Fleischfressern. Hendl, Tauben, Frösche, Schnecken.
Das geht Ratz Fatz und weg sind die 1287 Tiere.
Ich esse auch sehr gerne Fleisch.
Manchmal heimische Fische, aber oft vom Ochsen oder auch Wild, aber immer direkt beim Erzeuger oder Jäger gekauft.
Auf Kleintiere wie Hühnchen bin ich nicht scharf.
Splange ich nicht von allen die Namen auswendig wissen muss können es auch 1288 Tiere oder noch
mehr sein. Kommt mir als "eingefleischtem" Fleischesser eher zu wenig als zu viel for.
Wie diese Berechnung gegangen sein soll, kann ich mir nicht vorstellen. Da wurde scheinbar die Anzahl der gehaltenen Tiere und die, der Menschen hergenommen aber das stimmt nicht überein , da manche Leute gar kein Fleisch essen.
Es ist auch ein Unterschied ob ich eine Muschel oder ein Schwein rechne. Korrekter wer da eine Kiloangabe.
Früher wurde zwar noch das ganzes Schwein verarbeitet und gegessen und war somit zählbar. Jetzt bleiben viele Teile eines Tieres übrig.
Wenn dann noch Insekten dazukommen, wird es sicher mehr.
Ein Huhn ist man bald, bei einer Kuh dauert es schon länger. Ein Fisch ist auch bald verspeist. Die Angabe kommt mir daher eher seltsam vor. Ich kenne einen Fleischtiger, bei dem ohne Fleisch bei jeder Mahlzeit gar nichts läuft. Der schafft die 1287 Tiere vermutlich in zwei oder drei Jahren
Im Durchschnitt verputz jeder Mensch 1287 Tiere in seinem Leben. Mir kommt das etwas viel vor. Auch wenn man bedenkt das manche ja gar kein Fleisch essen.