Forum - Wir sind schätzungsweise um die 300.000 Jahre alt

 
xblue

derstandard.at

Der älteste Homo sapiens Ostafrikas wurde mit uralter Asche eines Vulkanausbruchs verglichen und ist neuen Analysen zufolge mindestens 233.000 Jahre alt

evolutionsbiologisch betrachtet: Forschende gehen davon aus, dass sich der moderne Mensch, Homo sapiens, zu dieser Zeit auf dem afrikanischen Kontinent von anderen verwandten Spezies trennte, auch wenn das oft nicht klar abzugrenzen ist.

In der aktuellen Studie verglich die Forschungsgruppe den chemischen Fingerabdruck der Asche mit Material eines immensen Vulkanausbruchs.

Katerchen

Um die 300.00 Jahre alt? Und die Menschheit ist in dieser Zeit kaum ein bisschen schlauer geworden. Da wird dieses Alter schon ein bisschen peinlich. 😉

Silviatempelmayr

So alt fühle ich mich ja gar nicht. Ja gelernt haben wir nicht viel, alle werden immer egoistischer und das jeder alles haben kann ist doch schon selbstverständlich.

MaryLou

Und was sagt uns das?

Wir haben schon viel überlebt und werden uns auch diesmal nicht unterkriegen lassen. Zumindest sehr ich jetzt eine gute Chance für die Menschheit.👽

DIELiz

doch, wir haben viel erlernt

Billie-Blue

Von dem Mythos, dass damals alle dumm und primitiv waren, sollte man sich verabschieden. Die Menschen waren sehr früh sehr schlau , sonst hätten sie nicht überlebt. Und schon die Steinzeit zeigt auf, zu welchen Leistungen der Mensch damals fähig war. Insgesamt betrachtet haben wir heute ein viel größeres Wissen und eine enorme Entwicklung hinter uns, aber das trifft nicht unbedingt auf die einzelnen Menschen zu. Da laufen viele verdummte Individuen herum.