Forum - Wird Musik immer schlechter?

 
Maarja

Ich finde schon, dass Musik nicht reine Geschmackssache ist. Es gibt in jedem Genre besseres und schlechteres und ich finde schon dass man das hört. Das war aber schon immer so. Inwieweit die Studie relevant ist, weiß ich nicht. Bin da bei Billie Blue's Einwand 

MaryLou

Ich finde auch, dass Musik Geschmacksache ist.

Und auch die Geschmäcker verändern sich im Laufe eines Lebens, Gott sei Dank, kann ich da nur sagen.

Billie-Blue

Teddypetzi, genau das, was in von Maarja genannter Studie untersucht wurde. Simple Melodien versus komplexe Melodien. Es gibt einfache Kompositionen und komplizierte und komplexe Musikstücke. Das menschliche Gehirn erfreut sich nachgewiesener Maßen eher an einfachen Stücken. Wobei es auch einfache Kompositionen gibt, die  komplex erscheinen, wie etwa viele klassische Musikstücke. Jazz Rock und Popmusik ist oft komplexer als angenommen. Abgesehen von der Komposition gibt es noch weitere Qualitätsfaktoren für Musikstücke. Hochkomplexe Stücke werden von ungeschulten Hörern oft als zu kompliziert und nicht hörbar empfunden. Dazu bedarf es oft eines geschulten Gehörs. 

Die meisten Menschen macht man mit ganz einfacher Musik glücklich. 

Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 09.07.2024 um 10:18 Uhr

Lebensmittel-selbstg

Ich denke auch, gute Musik (und gute Musiker) gab es schon immer, genauso wie die eher einfältigen. Und je nach Stimmung passt auch mal was ohne großen Anspruch. Mich regt eher auf, dass es wenig wirklich neue Lieder gibt. Vieles ist hergeleitet von alten Liedern oder Phrasen daraus. Was ja bei Beethoven noch Sinn macht, wirkt für mich bei nachgesungenen zweitklassigen 70er Jahre Hits schon sehr flach. (Ich denke da aktuell an Nidls and pins...)

 

Teddypetzi

@MaryLou, mein Geschmack hat sich nicht wirklich im Laufe des lebens verändert, und ich bin seit 30 Jahren Musiker

manche Nummern sind eben besser als andere

  • 1
  • 2