Ist es eigentlich ein Neujahrsvorsatz, keine Neujahrsvorsätze zu machen? Und wenn ja, wie wirft man den über Bord?
Forum - Wirf-Deine-Neujahrsvorsätze-über-Bord
Ich hab auch keinen Neujahrsvorsatz. Wenn ich was verändern will mache ich das wenn ich dazu bereit bin.
@littlePanda: wenn man als Neujahrsvorsatz hatte, sich keinen Neujahrsvorsatz zu machen, muss man folgerichtig am "Wirf-deine-Neujahrsvorsätze-über-Bord-Tag" einen Neujahrsvorsatz machen. Allerdings muss es dann wieder einen neuen Aktionstag geben, wo man diesen Neujahrsvorsatz über Bord wirft.
Seit 01.01. ist die Auslastung in "meinem" Gym extrem hoch und ich hätte nichts dagegen, wenn sich ein paar Leute an diesen Aktionstag halten würden und wieder mit ihren Neujahrsvorsätzen brechen, weil dann wird es wieder ruhiger und angenehmer.
Kann sich eher jeder feiern, der seine Neujahrsvorsätze überhaupt so lange halten konnte
ich mach mir nie solche stressigen Vorsätze, ich bin eher spontan und dann hab ich durchhaltevermögen
ich bin z.B. seit 14.Jänner 2011 Rauchfrei, weil ich es wollte
Neujahrsvorsätze gibt es bei uns auch keine es ist gescheiter wenn mann das ganze Jahr über einfach vernünftig und gesund ißt dann erspart man sich die Vorsätze die man sowieso nich einhällt.
Wenn sich jemand ein paar Neujahrsvorsätze vorgenommen hat kann er es halten wie er möchte. Ich nehme mir nie welche vor.
Ich werde meinen Neujahrsvorsatz "täglich mindestens fünf Sonnengrüße " nicht über Bord werfen. Es tut mir nämlich sehr gut. Setze mir immer nur Mini- Ziele; dann klappt das auch
Nein, ich werfe keine Neujahrsvorsätze "über Bord". Ich habe mir noch welche aus 2014 aufgehoben. Die kommen jetzt dran - eventuell.
Am 17. Jänner ist der "Wirf-Deine-Neujahrsvorsätze-über-Bord Tag".
An diesem Aktionstag geht es den den Neujahrsvorsätzen an den Kragen.
Da ich keine Neujahrsvorsätze habe , werde ich diesen Tag nicht mitfeiern.