Wenn wir verkühlt sind koche ich immer eine Hühnersuppe. Sie hilft immer.
Forum - Wirkung selbstgekochter Suppen und Brühen. Hühnersuppe-für-die-Seele-Tag
wir essen prinzipiell immer Suppe
Esse sehr selten Suppe
Wir essen gerne Suppen
Eine heiße Hühnersuppe gibt's bei uns öfter mal, vor allem im Herbst/Winter und natürlich auch wenn ich einen Patienten im Haus habe.
Ich mache regelmäßig Hühnersuppe
Ich esse seit gestern auch Hühnersuppe - bin schlimm erkältet und sie soll bekanntlich helfen.
wenn wir unsere hühner schlachten, zerteile ich sie schon beim einfrieren. knochen und innereien sowie kragen und äußere flügerl kommen zusammen in ein packerl für suppe, der rest wird für backhendl portioniert. ein ganzes suppenhuhn gibt es bei uns eher selten, so viel hühnerfleisch kommt nicht in eine einzige suppe
hühnersuppe gibt es bei uns dann meistens im winter, ich habe das gefühl sie wärmt von innen - und gegen schnupfen hilft sie auch, zumindest kriegt man kurzfristig die nase frei.
die ausgedienten legehennen landeten früher bei uns schon als ganzes im kochtopf, und ich habe diese suppe immer gern gemocht. auch das fleisch wurde verzehrt - man musste es nur lange genug kochen.
Bei uns ist eine warme Suppe auch immer willkommen.