Forum - Wirte protestieren gegen Lieferdienste

 
jowi59

gefunden auf: https://wien.orf.at/stories/3254509/

Während der CoV-Pandemie waren Lieferdienste noch ein Segen für die Gastronomie, jetzt sind sie offenbar ein Fluch. Denn Wiener Wirte beklagen nun zu hohe Gebühren und restriktive Vertragsbedingungen.

Viele Wiener Gastronomen erzielen bereits mehr als die Hälfte des Geschäfts über Hauszustellungen. Eigene Onlineportale aufzubauen und Fahrer einzustellen, können sich nur wenige leisten. Gäste, die früher direkt beim Wirt bestellten, bedienten sich nun ausschließlich großer Portale, die den Betrieben jedoch „immense Gebühren“ bis 35% abverlangten, wird ein Wiener Unternehmer zitiert.

Von wahrscheinlich schon günstigen Preisen noch ein Drittel für die Zusteller zu bezahlen ist sicher unmöglich.

Ich bin froh, dass es bei uns am Land diese Lieferdienste nicht gibt.

Entweder es wird selbst gekocht oder manchmal essen wir bei Gelegenheit auch in einem Landgasthaus in der Nähe.

Katerchen

Ich habe noch nie selbst einen Lieferdienst in Anspruch genommen. Entweder ich koche selbst oder ich gehe zum Essen in ein Gasthaus.

Eule

Ich kann mir schon vorstellen, dass die Gastronomie von diesen Lieferdiensten nicht sehr begeistert ist, aber trotzdem ihre Dienste darüber anbieten "müssen" weil ein Großteil ihres Geschäfts darüber läuft.

ich sehe hier in dem Mehrparteienhaus in dem ich wohne, jeden Abend sehr oft die Kuriere der diversen Lieferdienste Pizza und anderes liefern.

viele Menschen wollen am Abend, nach der Arbeit, nicht mehr kochen oder außer Haus gehen und bestellen sich Essen.

Es ist bequem und oft auch günstiger, als im Restaurant zu essen.

Ullis

@Eule, dein Profilbild gefällt mir sehr, wo kann man diesen Menschen sehen? Das ist super gemacht!-

und Lieferdienste nehme ich kaum bis nie in Anspruch, dafür meine Jungs umso mehr😉🙃😉

 

Katerchen

Das ist Čumil 🤓

Katerchen

Beim Lieferdienst stelle ich mir die Frage: will ich etwas essen oder braucht mein Körper Zufuhr von "Brennstoff"?

MamaMiau

Wüsst jetzt gar nicht, ob es bei uns am Land den klassischen Lieferdienst gibt. Aber während Corona haben wir öfters beim Wirt bestellt, abgeholt und zuhause gegessen. So könnt ich mir das schon gut vorstellen, ohne dass es nur "Brennstoff" zufuhr ist.

Verstehe die Wirten einerseits, weil sie schon viel Geld an diese Lieferdienste zahlen. Andererseits haben die damit auch die Werbung auf der Seite vom jeweiligen Lieferdienst. Und man muss auch sagen, dass viele Stammgäste sicher auch direkt bestellen würden und es ev auf dem Heimweg von der Arbeit mitnehmen würden, wenn es dafür auf der Homepage des gewünschten Wirtes eine bessere Bestellmöglichkeit gäbe.

MaryLou

Wenn die Wirte dagegen protestieren sollten sie gleich nix darüber anbieten oder verkaufen. Sie könnten auch selbst ausliefern oder nur einen Abholdienst einrichten.

Jasmin4you

Ich gehe entweder direkt zum essen in ein Gasthaus. Oder ich bestelle dort direkt was und hole es dann selbst ab. Lieferdienst brauche ich dafür nicht. 

Eule

@Ullis Diese Figur, die aus einem Gully schaut hab ich in Bratislava fotografiert.

  • 1
  • 2