Es stellt sich doch die Frage wie der Staat seine Aufgaben erfüllen soll, wenn niemand mehr Zeit zum Kinder erziehen hat und die Geburten noch mehr zurück gehen? Dann gibt es nicht mal mehr Teilzeit-Steuerzahler
Forum - Wirtschaftskammer gegen immer mehr Teilzeitarbeit
Maarja, dann sprechen wir wieder von "Qualifizierten Zuzug", den wir auch jetzt schon bewundern dürfen.
Gestern hab ich zufällig einen Bericht über Karenzrückkehrerinnen gesehen. So meinte eine sinngemäß, dass Karenzrückkehrerinnen in vielen Betrieben als Arbeitnehmerinnen zweiter Klasse betrachtet werden mit all seinen negativen Begleiterscheinungen. Und sie werden oft nicht ihren Qualifikationen entsprechend eingesetzt.
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 01.05.2024 um 05:57 Uhr
Und genau jene, die sich über teilzeitarbeitende Mütter beschweren, regen sich auf, wenn Frauen dann keine oder nur noch ein Kind bekommen und es zuwenige Kinder gibt.
Ich würde übrigens allen Müttern etwas mehr Work Life Balance wünschen.
Pesu07: das ist auch noch so etwas. Kindererziehung wird nur selten als Erfahrung gewürdigt sondern eher negativ betrachtet, so als hätte frau nichts gemacht
- 1
- 2
Klar, Herr Huber ist Leiter einer Kammer, nebenbei wahrscheinlich noch in irgeneinem Vorstand und sitzt zwischendurch vl in einem Aufsichtsrat und ist trotzdem zum Abendessen zuhause. Er macht, wie es unser Kanzler sagt "will i mehr Geld, muss i mehr Arbeiten". Nur das es auch Berufe gibt, bei denen man tatsächlich auch Anwesend sein muss, scheinen die Herren zu vergessen.
Ausserdem habe ich meine Kids nicht für die Betreuung und die Großeltern bekommen. Ich möchte Zeit mit ihnen verbringen, ich möchte in Wald gehen und Pflanzen erklären können und noch vieles mehr. Ich weiß es wird sich in der Pension rächen, aber sie von einer Betreuung in die nächste zu stopfen auch.
UND wir zahlen alle genug Steuern für alles. Der gute Vater Staat müsste halt besser Haushalten.