Forum - Wo endet politische Korrektheit???

 
Familienkochbuch

gerade gelesen:

man darf nicht mehr sagen "ich habe mit dir ein hühnchen zu rupfen", denn das ist tierfeindlich. man muss vielmehr sagen, ich habe mit dir ein weinblatt zu rollen".
und anstelle von "Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“ sagt der Tierschützer: „Zwei Erbsen auf eine Gabel laden.“

gehts noch?

jetzt wehre ich mich schon die längste zeit gegen das verbot von "zigeunerschnitzeln" und "negerküssen", und jetzt wird das noch weiter auf die spitze getrieben. ohne mich.

Billie-Blue

Das ist schon nachvollziehbar, warum man das N Wort  und das Z Wort nicht verwenden darf. 

Warum möchtest du das Wort Neger unbedingt verwenden, dass du dich gegen ein Verbot sogar wehren musst? 

 

Silviatempelmayr

Man kann es schon übertreiben fibde ich. Ich glaube es gibt momentan andere Probleme auf der Welt. 

hexy235

Da haben einige zu wenig zu tun, die denken sich dann so einen Unsinn aus. Da werde ich mich sicher nicht daran halten.

jowi59

Die Alternative Weinblatt und Erbsen sind doch politisch auch nicht korrekt.

Man hat doch herausgefunden, dass Pflanzen auch Gefühle haben.

Katerchen

Ich esse nach wie vor ein Zigeunerschnitzel und kein Schnitzel von "nichtsesshaften Personengruppen".

Was mich wundert ist, dass noch keiner etwas gegen das "Wiener Schnitzel" gesagt hat. Da wird doch die ganze Wiener Bevölkerung sozusagen in die Pfanne gehauen. 😀

Zuletzt bearbeitet von Katerchen am 20.10.2023 um 15:55 Uhr

littlePanda

Bei den Frankfurtern und Berlinern hat auch keiner was dagegen sie zu essen und die Schwedenbomben wären ja eigentlich aus mehreren Gründen politisch nicht korrekt.

 

 

moga67

Ehrlich gesagt, kann ich diese Meldungen gar nicht mehr Ernst nehmen.

Ich hoffe, kein Ernst verklagt mich jetzt!

Familienkochbuch

Billie-Blue, ich möchte nicht das wort "neger" unbedingt verwenden, sondern ich möchte nicht gleich gesteinigt werden, wenn ich es zufällig einmal in den mund nehme. ich beabsichtige nämich keine beleidigung damit, und bezeichne damit höchstens etwas essbares.

und ja, es gibt wirklich andere probleme im moment. israel zum beispiel, und alles was sonst noch dran hängt und sich im netz verbreitet.

Maarja

Das N-Wort nicht zu verwenden ist inzwischen so normal, dass ich gar nicht mehr merke, dass ich darauf verzichte. Aber dieses Rumschrauben an der deutschen Sprache nervt mich gewaltig. Sprache ist etwas Lebendiges, dass sich mit der Gesellschaft, aber ohne Zwang ständig ohnehin entwickelt und verändert. Bei den Redewendungen finde ich es immer spannend, wie sie entstanden sind

  • 1
  • 2