Forum - Wo kommen plötzlich soviele FFP2 Masken her?

 
Silviatempelmayr

Ich hätte eher gedacht das es wiedermal ein Problem sein wird eine Maske zu bekommen. Doch siehe da, sie werden jetzt sogar verschenkt. Im Frühjahr hat sich der Handel doch noch gesträubt die Masken herzugeben. Woher plötzlich der Wandel?

-michi-

Naja, glaube das da die Produktionen bestimmt heiß gelaufen sind. Da es ja generell immer mehr Nachfrage danach gab. 

Limone

Genug gibt es aber auch nicht. Ich wollte gestern welche kaufen, habe aber keine bekommen. Eine Gratis-Maske beim Interspar habe ich dann bekommen. Inzwischen werden ja die Masken auch in Österreich produziert, früher nicht.

Katerchen

Ich vermute, dass die Produktion der Masken stark erhöht wurde. Auch ist wahrscheinlich das große Angebot dadurch da ist - nachdem die ersten Händler die Masken für unter 1 Euro und auch teilweise umsonst anbieten - dass kein "bunkern" mehr sinnvoll ist um die dann zu horrenden Preisen zu verkaufen. Zeitweise wurden FFP2-Masken zwischen 5 und 10 Euro das Stück angeboten.

Zuletzt bearbeitet von Katerchen am 24.01.2021 um 09:46 Uhr

Billie-Blue

Eine Österreichische Firma hat vorige Woche gesagt, die Masken können sie sehr schnell produzieren, nur die Verpackungen etc. dauern länger. Deshalb haben sich die sehr gewundert, dass sie nicht vorab von der Regierung informiert wurden und es aus der Zeitung erfahren mussten. Sonst hätten sie im Vorlauf schon mehr herstellen können.

Man könnte jetzt sagen, die Regierung war organisatorisch wieder einmal schlecht aufgestellt oder "unsere liebe Regierung kann sich nicht um alles kümmern"

 

Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 24.01.2021 um 09:48 Uhr

Pesu07

Wir haben uns gleich  nach der Ankündigung der FFP2-Masken-Pflicht diese besorgt, was kein Problem war. Wenn man allerdings immer bis zum Schluss wartet und auf Gratis-Masken spekuliert, kann es schwierig werden.

MartinaM

Der Großteil der FFP2-Masken kommt leider immer noch aus China. Wie die Qualität dieser Masken ist, möchte ich nicht beurteilen. Der R.w.e-Konzern verkauft (oder verteilt jetzt auch) angeblich nur Masken aus Österreich. Ich selbst wollte am Freitag welche kaufen, da waren sie ausverkauft, am Samstag war es kein Problem welche zu kaufen (bei einem anderen Geschäft). Wenn man, wie die momentane Empfehlung ist, die Masken jeden Tag trocknen lässt und erst  nach einer Woche wieder verwendet - kommt man mit 7 Stück 5 Wochen aus - vorausgesetzt natürlich, dass die Masken nicht ständig getragen werden müssen. Aber nur für den Einkauf - also 10 Minuten - sollte das reichen.

Billie-Blue

Ich finde auch, man muss bei den Masken nicht päpstlicher als der Papst sein. Wenn ich eine Maske 15 Minuten in einem Geschäft aufhabe, muss ich sie sicher nicht 7 Tage trocknen lassen.

Ich habe heute ein Inserat in einer Tageszeitung gesehen, von FFP2 Masken , welche von Palmers in Österreich hergestellt werden, die kann man online bestellen. Ich kann mir vorstellen, dass es diese auch bei Rewe gibt, da ich dort auch den MNS dieser österreichischen Firma in Kartonschachten kaufen konnte.

MaryLou

Ich will nur "Österreichische Masken" haben, wer "Chinesische Masken" verkauft hat bei mir schon verloren. Unsere Firmen gehören gestärkt und keine Ausländischen.