Forum - Woher kommen die Löcher bei der Tageszeitung

 
Zwiebel

Woher kommen die Löcher am unteren Rand der gängigen Tageszeitung? Welche Funktion haben sie?                             

hobbykoch

Als Kind habe ich mir immer vorgestellt, dass die Zeitung zum Trocknen der Druckerschwärze aufgehängt wird und so die Löcher entstehen. 

Tatsächlich entstehen die Löcher beim Zuschneiden der Zeitung. Die Seiten werden mit Nadeln in der Maschine festgehalten, dass gerade Schnitte entstehen.

 

Pannonische

Man lernt immer wieder dazu

Raggiodisole

hab ich mir auch grad gedacht... also das mit dem dazu lernen

Zuletzt bearbeitet von Raggiodisole am 27.11.2020 um 08:49 Uhr

Billie-Blue

Welche Löcher? Sind mir noch nie aufgefallen.

hexy235

Mein Mann sagt, die Löcher entstehen beim zusammen legen der Zeitungsblätter. Ich weiß allerdings nicht, was richtig ist.

Limone

Ich habe mir immer gedacht, das die Löcher den Sinn haben das die Zeitung weitertransportiert wird und man daraus die Zeitung zusammenlegt, denn die Löcher sind nur auf einer Seite der Zeitung.

Silviatempelmayr

Also über das Thema hab ich mir noch nie Gedanken gemacht. Aber wieder was dazugelernt, vielleicht kann man es mal wo brauchen.

moga67

Ich hab mir darüber noch nie den Kopf zerbrochen.
Es ist mir zwar aufgefallen und ich hab angenommen, dass es etwas mit dem fixieren der Papierberge zu tun hat.

snakeeleven

Bei " Tante Google" habe ich folgende Erklärung gefunden: Diese Löcher kommen von der Druckwalze, da sind kleine Häkchen drin, die das Papier weiterziehen und dabei etwas aufreißen. Beim Transport des Papiers durch die Druckanlage entstehen diese Löcher durch "Zacken" an den Druckmaschinen