Forum - Woher kommen Scherberschnitten?

 
MaryLou

Ich habe hier beim herumstöbern gerade das Rezept  gefunden. 

Kann mir vielleicht jemand sagen woher der Name kommt oder das Rezept ursprünglich? 

Gelöschter User

bei mir heißen sie cserkoschnitten und sind ein altes familienrezept. ich habe auch schon andere schreibweisen gefunden.

wenn ich an die herkunft unserer großmütter denke, kommt da die böhmische und ungarische küche in frage, oder auch unsere südlichen nachbarn aus "jugoslavien".

sssumsi

Meint ihr die Gerbeaudschnitten (sprich Scherboschnitten) aus kaltem Germteig mit Nussfülle und Schokoglasur?

Angeblich wurden die im Cafe Gerbeaud in Budepest erfunden. In Ungarn findet man sie auch noch unter "Zserboschnitte".

Meine Mutter hat die auch immer gemacht und sagte Schererschnitten dazu :)

Gelöschter User

sssumsi, ich glaub wir haben die selbe oma                                                                                                                        

MaryLou

 Nein das Rezept hat nichts mit Germteig zu tun. Das Rezept ist auf GK ohne Germteig. Ich dachte ich erfahre hier mehr, danke trotzdem. 

martha

Ein Kuchenrezept namens Scherberschnitten ist mir nicht bekannt. Werde mir Mal das Rezept suchen. 

sssumsi

MaryLou, ich hab hier bei GK nur dieses Rezept gefunden https://www.gutekueche.at/scherberschnitten-rezept-6771 und hier ist schon Germ angeführt. Allerdings werden hier die Teigplatten einzeln gebacken und dann mit Creme gefüllt. Bei den Gerbeauschnitten werden drei Teigschichten mit zwei Nussschichten in eine Pfanne geschichtet und gebacken. Dann kommt noch Schokoglasur drauf.

xblue

laut Google gibt es nicht nur EIN Rezept dazu

MaryLou

Vor lauter Karamell und Zubereitung habe ich tatsächlich die Germ übersehen. Also sollte es doch aus dem Böhmischen kommen?! 

hexy235

Den Namen und das Rezept für diesen Kuchen habe ich bis jetzt noch nie gehört und deshalb auch noch nie gegessen .

  • 1
  • 2