Scherberschnitten

Zutaten für 10 Portionen
450 | g | Mehl (glatt) |
---|---|---|
0.5 | Pk | Backpulver |
100 | g | Butter |
2 | Stk | Eier |
6 | EL | Milch (lauwarm) |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Schuss | Zitronensaft |
10 | g | Germ |
Zutaten für die Creme
350 | g | Kristallzucker |
---|---|---|
40 | g | Mehl |
0.25 | l | Milch |
150 | g | Butter |
1 | Schuss | Rum |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig wird das Mehl mit dem Backpulver vermischt und in eine Schüssel gesiebt. Die restlichen Teig-Zutaten nach und nach dazugeben und mit dem Handmixer zu einen Teig verkneten und für ca. eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
- In der Zwischenzeit kann man die Creme zubereiten - dazu gibt man den Zucker in eine Schüssel und lässt ihn unter ständigem Rühren auf der Herdplatte leicht braun anschmelzen (Karamelisieren).
- Nun vermischt man das Mehl mit der Milch und einem Schuss Rum und rührt diese Masse in den heißen Zucker - das ganze für ca. 3-5 Minuten aufkochen (Wichtig: ständig dabei umrühren) und wieder abkühlen lassen.
- Butter in einer Schüssel schaumig rühren und die erkaltete Milch-Karamellmasse darin einrühren.
- Jetzt holt man den Teig wieder aus dem Kühlschrank, rollt diesen auf einer bemehlten Arbeitsfläche (mit einem Teigroller) aus, teilt ihn in 4 gleichgroße, rechteckige Teile und legt diese auf ein leicht eingefettetes Backblech - im vorgeheizten Backrohr für ca. 10 Minuten bei 180 Grad backen.
- Die fertig gebackenen und ausgekühlten Teigflächen mit der Creme zusammensetzen - zuerst eine Teigfläche, dann die Creme usw. - abgeschlossen werden muss mit einer Teigplatte.
- Die (fast) fertigen Scherberschnitten kann man jetzt noch mit einer Glasur (z.B. Schokoladenglasur, Vanilleglasur, ...) überziehen und beliebig verzieren - den Kuchen für 2 Stunden in den Kühlschrank geben.
User Kommentare