Die Tage werden kürzer, weniger Sonnenlicht.
Forum - Woher wissen die Bäume, dass Herbst ist?
Ja, das könnte sein 🤔
Ich weiß es auch nicht, aber es könnte schon an den kürzeren Tagen liegen. Habe mir noch keine Gedanken darüber gemacht.
Die Bäume reagieren auf das kürzere und schwächere Sonnenlicht und stellen die Produktion vom Chlorophyll ein. Das wird dann in den Wurzeln gespeichert. Dadurch gibt es keine Photosynthese und der grüne Farbstoff verschwindet in den Blättern. Die Bäume kappen dann die Verbindung zu den Blättern durch Verholzung an den Stängeln und unterbrechen damit die Wasserversorgung. Damit vermeiden sie, dass unnötig Wasser verbraucht wird, da im Winter weniger zu Verfügung steht.
Die Natur ist ja doch sehr feinfühlig und gerade das fehlende Sonnenlicht bewirkt da wohl doch sehr viel.
Bei uns hängt eigentlich noch viel Laub auf den Bäumen, es war auch noch nicht richtig kalt. Abgeerntet haben wir jedoch schon alles Obst (Äpfel und Birnen).
Nachdem der Baum durch einen langen Sommer viel Stress hat, wirft der Baum die Blätter ab, und das ist gleichzeitig ein Selbstschutz für den Winter
der Blattabwurf hat nichts mit kälte oder weniger Licht zu tun
Teddypetzi, ein großer Baum kann bis zu 400 Liter Wasser am Tag verdunsten. Das macht er über die Blattoberfläche. In den Wintermonaten ist es trockener, da muss der Baum das Wasser einsparen. Deshalb wirft er seine Blätter ab. Wenn die Winter warm und feucht wären, würden die Bäume ihre Blätter auch im Winter behalten, siehe Regenwälder. Der Stress im Sommer macht nichts aus.
das frage ich mich, angesichts der sommerlichen Temperaturen, die wir zur Zeit haben, schon manchmal. Gefühlt ist fast noch Sommer, aber die Blätter fallen