Das finde ich mal eine nette Idee. 'Das macht die Strassen dann gleich viel freundlicher. Blumen statt dem öden grau - find ich super!!
Forum - Wohnstraße wird zur Blumenstraße
mir sind echtes Grün & bunte, duftende Farben natürlich lieber
aber oft wird eine solche Lösung besser sein
Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 15.06.2020 um 11:51 Uhr
fände auch eine Lösung mit echtem Grün besser, würde auch gut für das Klima sein. Auch schon für den Straßenzug, da dies auch schon einen positiven Effekt haben kann! Aber wird wahrscheinlich mehr Planung/Kosten benötigen, da malt man lieber aller Jahre die Wände an
Das halte ich einmal für eine gute Idee, vielleicht hilft es und die Verkehrsteilnehmer fahren dann auch langsamer. Mal sehen!
Natürlich ist echtes Grün viel besser, aber das kostet viel mehr und wenn es gar nicht ankommt kann man Farbe ganz einfach wieder (wegradieren) entfernen, oder sie entfernt sich selbst.
Ich finds schade, dass man nicht versucht auf natürliches Grün und Blumen zurückzugreifen. Ob diese Bilder billiger sind, wage ich zu bezweifeln und noch dazu haben Pflanzen einen anderen Effekt ( Insektennahrung, Kühlung der Stadt). Schade!
Natürliches Grün sollte Vorrang vor solche, für mich unsinnigen, Malereien haben. Ich denke da spielt der Preis eher eine kleine Rolle, wahrscheinlich wieder eine typisch "Freunderlwirtschaft".
Blumen in 3D-Optik werden auf zwei Wohnstraßen in Rudolfsheim-Fünfhaus aufgemalt. Das soll die Autofahrer anhalten, langsam zu fahren oder erst gar nicht einzufahren und für die Fußgänger soll es eine Einladung sein, den Platz für sich zu nutzen. Drei bemalte Wohnstraßen gibt es schon in Wien. Die Kunstaktion wird mind. ein Jahr halten.
Als Vorbild dienen die Superblöcke in Barcelona. Dort werden ganze Stadtviertel zu autofreien Wohnstraßen umgestaltet und verschiedenste Motive aufgemalt.
Ein weiterer schöner Schritt (neben den bunten Zebrastreifen), die Großstadt bunter zu machen – das finde ich sehr schön.