Wir haben auch eine große Ledersitzecke im Wohnzimmer stehen, der Pflege wegen. Mein Mann nascht gerne am Abend beim fernsehen.
Aber ich hab auch noch ein kleines Sofa mit Stoffbezug in Ofennähe, zum reinkuscheln und lesen.
Wir haben auch eine große Ledersitzecke im Wohnzimmer stehen, der Pflege wegen. Mein Mann nascht gerne am Abend beim fernsehen.
Aber ich hab auch noch ein kleines Sofa mit Stoffbezug in Ofennähe, zum reinkuscheln und lesen.
Ich habe wieder mich für eine Ledergarnitur entschieden, dieses Mal aber nicht in hellem beige, sondern in Schwarz. Die beige blieb im Haus und hat durch den Hund eigentlich schon gelitten. Die jetzige habe ich nun das 8.te Jahr und sieht noch sehr gut aus-trotz Hund.
wir sind vor einen halben Jahr eingezogen, alle Möbel neu gekauft und haben uns dieses mal nicht mehr für Leder entschieden, sondern für einen Velour Ähnlichen Stoff , das sieht so aus: Google einfach "Via Plus Bronx ca. 186x320 cm Grau"
alles nur keine ledergarnitur... wir sind gerade in der entscheidungsphase, auch punkto bezug. auf jeden fall wird es ein bigsofa.
Zuletzt bearbeitet von AllBlacks am 09.01.2020 um 13:30 Uhr
Wir haben seit ca. 11 Jahren eine dunkelrote Ledercouch und sind sehr zufrieden damit. Sollte sie einmal getauscht werden, würde ich mich wieder für Leder entscheiden.
im Auto nervt mich das Leder schon, trotz Sitzheizung, schrecklich. Wir haben zuletzt eine neue Himolla Garnitur mit Schmutz und Feuchtigkeit abweisenden Stoff gekauft. Kann die Marke nur empfehlen. Da stört auch die Sitzheizung im Mediensofa nicht und hat mehrere Relaxfunktionen: ich liebe die Aufstehhilfe und die anderen elektrischen Verstellmöglichkeiten, auch mit Massage. Pensionistin halt
Wir haben uns vor einigen Jahren, als wir das Wohnzimmer neu eingerichtet haben, für eine hochwertige Ledercouch entschieden. Die einhellige Meinung unserer Familie: Nie wieder! Sie ist uns u.a. zu jeder Jahreszeit zu kalt.
Wir haben eine Couch mit einem velour-bezug. Leder mag ich irgendwie nicht. Ist mir auch zu kalt.
Wir hatten mal eine Ledercouch, die sah dann so speckig aus, das hat uns nicht gefallen, jetzt haben wir wieder eine Stoffcouch, aber Decken darüber, weil wir dort auch manchmal etwas essen.
Wir haben uns für Leder entschieden. Morgen wird sie uns vom lieben Schwager und den Neffen gebracht. Ich finde bei Hunden im Haushalt und bei 6 kleinen Enkelkindern ist Leder pflegeleichter als Stoff. Wir haben uns für die Farbe Schlamm entschieden, so ein dunkleres Beige.
Zuletzt bearbeitet von Halbmondchen am 09.01.2020 um 09:19 Uhr