MaryLou, das ist das gleiche als wenn jemand positiv ist und keiner merkt es. Oder zu spät. Solange der Test nicht gesetzlich vorgeschrieben ist kann der Staat ja nicht nachweisen, dass ein Test gemacht wurde und es bestrafen, wenn das Ergebnis ignoriert wird.
Forum - Wohnzimmertest positiv?
Sollte das der Fall sein das ein Wohnzimmertest positiv ausfällt, dann würde ich einen 2.Test vielleicht auch 3. machen, und wenn der auch positiv ist würde ich es melden.
ZU Frage
1: Wenn er es nicht meldet passiert folglich nichts, kann gar nichts passieren, weils ja keiner weiß.
2: Wieso soll eine Behörde etwas herausfinden wollen, wenn sie gar nicht weiß, dass es etwas zum Herausfinden gibt?
3: Es weiß ja keiner. Folgen hätte es für den Ignoranten nur, wenn er gesteht, dass er unter Leute gegangen ist, obwohl er wusste er ist positiv. Das ist meiner Meinung nach dann strafbar. Aber das wird er wohl nicht machen.
die Tests gibt es doch nur mit der ecard/Nachweis über den Erhalt. 5 ProMonat. Theoretish, so sich wer die Arbeit antut, könnte bei jedem als offiziell Positiven gecheckt werden, wann er die letzten Wohnzimmertests erhalten hat usw.
Da braucht man ein Kommisseriat: Dedektive gegen Corona. Nur dann geht das
Zuletzt bearbeitet von alpenkoch am 13.03.2021 um 09:44 Uhr
Die Wohnzimmertests sind doch für Menschen, die sich bewusst sind, dass Corona KEINE Grippe ist! Ein Coronaleugner wir den eh nicht machen!
Wenn ich positiv wäre, würde ich mich absondern, nochmals einen Test machen und mich dann zu einem PCR Test anmelden, bzw mich bei der Behörde melden. Wer einen positiven Test ignoriert, ist nicht nur dumm, denn er gefährdet nicht nur seine eigene Familie sondern macht sich auch strafbar.
Da wird es sicher genug geben die es verheimlichen. Ich glaube aber noch eher, dass diese Leute eh gleich keinen Test machen werden.
Ich würde auch noch einen Test zur Sicherheit machen, Ich denke das diese Tests nur gewissenhafte Personen machen, die Gratis-Tests erhalten haben.
Garantiert gibt es Leute, die ein positives Ergebnis ignorieren würden. Ich würde den Test wiederholen und mich dann zu einem PCR-Test anmelden. Ich habe aber gar keinen Selbsttest zu Hause, weil ich aus verschiedenen Gründen ohnehin jeden 2. Tag einen Antigen-Schnelltest machen lasse.
Ich denke aber auch, dass viele Leute auf einen Test verzichten (welchen auch immer), um kein positives Ergebnis zu bekommen.
Wenn bei jemanden der Test positiv ausfällt und verantwortungsbewusst handelt, so ruft er entweder den Hausarzt oder 1450 an. Ich denke, dass Ignoranten sowieso keinen Selbststest machen.
- 1
- 2
Nur vorweg, ich habe keinen Test gemacht! Mir ist das nur gerade eingefallen.