Kommt jetzt ganz drauf an, was du unter "Wurst schmeckt nicht" meinst. Ich würde Pizza oder Tiroler Knödel daraus machen, auch mit Wurstfleckerl lassen sich Wurstreste gut verarbeiten oder in Fleischknödel oder Auflauf hineingeben. Wenn der Geschmack allerdings so ist, dass euch davor ekelt, würde ich sie nicht verkochen (obwohl ich auch nichts wegwerfe kann).
Forum - Wurst schmeckt nicht - wie verarbeiten?
neben den Tipps von Maisi:
faschieren und in Hackbraten, Bolognese oder Laibchen schmuggeln, Erdäpfel- oder Kürbisgulasch, als Bestandteil von Aufläufen, Eintöpfen, Suppen. Eierspeis und Rösterdäpfel etc
evt würde ich auch sehr aromatische Kräuter wie: Thjymian oder Rosmarin zusätzlich verkochen 
hier verbergen sich auch noch gute Idee: https://www.gutekueche.at/suche?s=Wurst
wo kommt denn ansonsten "Wurst" in dein Essen?
Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 05.09.2020 um 23:42 Uhr
Ich würde sie auch in einem Auflauf verarbeiten. Mit vielen leckeren Gewürzen bekommt man da schnell ein gutes Gericht hin.
Ich danke euch für die guten Tipps.
Die Sache hat sich erledigt. Die Wurst ist schimmelig - die hatte also schon etwas.
Jetzt "muß" ich sie entsorgen.
Ich denke, wenn einem etwas nicht schmeckt, ist das ein Hinweis es besser nicht zu essen, auch wenn man generell keine Lebensmittel wegwirft. Aber der Geschmacksinn ist auch dazu da, um vor ungenießbaren Nahrungsmitteln zu warnen. In der Sache Wurst hat sich das jetzt sogar bestätigt.
Unser Fleischhauer ist auf Urlaub und wir haben wo anders Wurst gekauft. Die schmeckt uns überhaupt nicht. Sollte eine Polnische sein, hat eher einen Geschmack wie Dürre.
Jetzt habe ich beschlossen, sie zu verarbeiten. (Mit wegschmeissen tu ich mir schwer) Aber was machen? Es sollte der Geschmack übertönt werden.
Wer hat einen Vorschlag?