Forum - Wusste du das über die Kartoffel?

 
Ullis

Ja, wir geben es zu, wir Deutschen lieben sie. Kartoffeln. Egal, ob einfach gekocht mit Butter oder Quark oder als Pommes oder als Bratkartoffeln oder püriert oder oder oder. Allerdings ist es keine gute Idee, Kartoffeln einzufrieren, zumindest nicht im rohen Zustand, denn dann wird die Kartoffel beim Auftauen sonderbar süß und matschig. Außerdem gehört die Kartoffel zu den sogenannten Nachtschattengewächsen, wie etwa die Aubergine und Tomaten auch. Diese enthalten das Gift Solanin, eine chemische Verbindung, welche nur durch vorheriges Kochen verschwindet. Wer rohe Kartoffeln isst bzw. für später einfriert, riskiert sonst Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen. Wenn du die Kartoffeln vorher allerdings als Pommes oder ähnliches zubereitet hast und sie übrig geblieben sind, kannst du sie ohne Sorgen einfrieren.

Ein weiter Tipp: Wenn du eine Kartoffeln schon zubereitet ohne einzufrieren, nochmal erwärmst, kann das für deine Gesundheit sehr schädlich werden! 
 Hast du das gewusst?

Lara1

Dazu gibt es einen Beitrag, Ullis

https://www.gutekueche.at/forum/kartoffeln-nocheinmal-aufwarmen-252381?p=3

Nachtrag: ich wärme die Erdäpfel nach wie vor auf, und es ist uns noch nichts passiert.

Maarja

Man muss bei den Erdäpfeln sogar aufpassen, dass man sie nicht zu kühl lagert, da passiert unter Umständen diese Umwandlung auch schon 

Pesu07

Die Deutschen und Iren sind sich da sehr ähnlich. Aber ich glaube, die Liebe zu den Kartoffeln ist bei den Iren ausgeprägter - das kommt wohl von der Geschichte. 

jowi59

Bei den Kartoffeln muss schon aufpassen wo man sie lagert.

Höchstens plus 4-5 Grad halten sie aus.

Bei den Äpfeln darf die Temperatur schon gegen Null Grad gehen.

Bierbube

Die die keine aufgewärmten Kartoffel essen bitte niemals in eine Gaststätte gehen. (Ja schwarze Kartoffel schecken weniger gut) UFF

moga67

Auch wir in Österreich lieben die Erdäpfel. Ob pürriert, gekocht, überbacken, gefüllt, als Salat. die Kartoffeln  ist ein Grundnahrungsmittel, jedenfalls bei uns.
Die Lagerung ist extrem wichtig, kühl aber nicht zu kalt und finster.

martha

Wie Bierbube geschrieben, in Gasthäusern werden Kartoffeln natürlich diese in einer größeren Menge gekocht, auskühlen lassen und dann portionsweise weiter verarbeitet. Auch ich brate bereits erkaltete Kartoffeln an.

Limone

Ich liebe auch die Kartoffeln und ich wärme sie auch immer auf, hatte noch nie ein Problem damit. Was sollte da schädlich sein?

Bierbube

Limone Nicht´s gekochte Kartoffel nicht in den Kühlschrank stellen ! Zugedeckt bei Raumtemeratur ca (20-22 Grad) halten sie 2 Tage ! Braune oder schwarze Kartoffel entstehen durch Oxidation der Stärke (dies ist meist durch zu kalte Lagerung) diese sind Biomüll )Einfrieren nur mit Schockfrieren da passiert nicht´s