Forum - Zahl 248

 
Pesu07

So viele Eier essen wir in Ö durchschnittl. pro Kopf und Jahr. Da eine Legehenne jährlich rd 300 Eier legt, kann eine Person theoretisch von einem einzigen Tier versorgt werden. Etwa ein Drittel der österr. Legehennen lebt übrigens in der Steiermark.

Die Eier sind ja ein fixer Bestandteil der Osterjause.

Lasst euch Eier in den kommenden Ostertagen schmecken. 🐔 🐇

Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 19.04.2025 um 06:43 Uhr

Katerchen

Danke, da werde ich mir heute ein weiches Frühstücksei gönnen.

Da ja nach dieser Statistik 52 Eier pro Österreicher rechnerisch übrig bleiben (vorausgesetzt es gibt so viele Hühner wie Österreicher) könnte man diese doch dem Trump schicken damit er nicht so eierlos bleibt. Gutabgelagerte Eier natürlich. 😈

hobbykoch

Auf den ersten Blick ist mir die Zahl zu hoch vorgekommen. Aber wenn man die verarbeiteten Eier, z.B. im Teig etc. mitrechnet, wird  das auf jeden Fall hinkommen.

@Katerchen: der Trump bleibt eierlos. Und die Amis färben jetzt Kartoffel statt Eier. 

jowi59

Eier werden bei uns auch viele verbraucht.

Es gibt immer wieder Kuchen und Mehlspeisen und das Brot wird auch oft selbst gebacken.

moga67

Wir brauchen auch ziemlich viele Eier.
Gekocht und verarbeitet finden sie in unserem Essen Verwendung.
Und jetzt hat natürlich der Osterhase zum Farbtopf gegriffen und braucht auch einige Eier!

MaryLou

Nicht einmal ein Ei pro Tag und Person ist doch ziemlich unter dem Schnitt, glaube ich. Wenn man die ganzen Lebensmittel zusammenrechnen komme ich sicher auf mehr.

littlePanda

Ich esse auch viele Eier. Ich denke mal, daß ich hier im Schnitt liege. Die Eier zur Osterjause verstecken sich allerdings in einem Kuchen 

Silviatempelmayr

Wir essen gerne ein weich gekochtes Ei. Natürlich brauche ich auch viele Eier beim Kochen, diese Zahl kan schon stimmen. 

Paradeis

Die meisten Eier verarbeiten wir bei Kuchen oder Speisen mit Eier. Ein Frühstücksei oder hart gekocht essen wir eher selten.