Ich sammel auch alles was mir so über den Weg läuft und zum basteln gut hergenommen werden kann. Ich schau immer dass die Zapfenvorratskammer gut gefüllt ist.
Forum - Zapfen von den Nadelbäumen
Ich habe früher das auch getan, aber ich mag nicht mehr, Habe so schöne Sachen in einer Box, die ich einfach jedes Jahr wieder hervor hole, das reicht
Mache ich auch sehr gerne - hab letztes Jahr mir eine große Glasvase gekauft und meine gesamte Zapfensammlung da einfach reingegeben. Einige kommen auch immer wieder für Gestecke und Türkränze zum Einsatz.
Wie meine Kinder noch klein waren habe ich auch die verschiedenen Zapfen gesammelt, jetzt sammle ich keine Zapfen mehr.
Wenn ich schöne Exemplare beim Spaziergang sehe, hebe ich sie schon auf. Allerdings habe ich einen getrockneten Vorrat an Adventsdekoration im Keller.
Ich habe vergangenes Jahr neben kleinen Zapfen auch Eicheln und Bucheckerl gesammelt und daraus einen Türkranz gemacht, war sehr schön.
Das ist eine gute Idee Maisi. Der bleibt dann auch lange schön. Ich sammle auch vieles im Wald und dekoriere dann Haus und Garten damit.
Habe viele Zapfen und Bockerl im Garten, landen alle in der Biotonne. Man kann nicht alles Sammeln. Meine Nachbararin bekommt in paar und aus
Sammelt Ihr die Zapfen von den verschiedenen Nadelbäumen im Wald? Wir sammeln ganz gerne die Kiefernzapfen und die Lärchenzapfen und nehmen sie als Deko für die Adventzeit.