Forum - Zecken fernhalten

 
Katerchen

Zecken sind ja Überträger von FSME und Borreliose und die Biester sind jetzt wieder zugange.

Untersuchungen von Hausmitteln haben ergeben, dass natürliches Kokosöl gegen die Zecken hilft. Dieses Öl hat einen Inhaltsstoff, die Laurinsäure. Und diese mögen die Zecken nicht. Über 80% der Zecken haben von mit Kokosöl behandelten Flächen Abstand genommen.

Um von der schützenden Wirkung der Laurinsäure und damit der Zecken-Abwehrfunktion des Kokosöls zu profitieren genügt es, das Öl dünn auf dem Körper aufzutragen. Laut einem "GEO"-Bericht eignet sich kaltgepresstes, unraffiniertes und biologisches Öl mit möglichst hoher Konzentration an Laurinsäure am besten. Die Wirkung hält rund sechs Stunden, anschließend sollte man die Schicht auffrischen.

Teddypetzi

Genau das schreibe ich jedes Mal, wenn es um Zecken geht, Kokosöl sowie Schwarzkümmelöl

Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 27.05.2023 um 07:06 Uhr

Maarja

Danke für den Tipp. Ich hatte das schon wieder vergessen. Zeitlich kommt er ja genau richtig. Ich Creme mich gleich mal ein

Ullis

Danke für den Tipp, habe ich noch nicht gewusst. Zum Glück sind am Meer nicht so viele Zecken und ich brauche erst einmal kein Kokosöl. 
Aber für unsere Klassenfahrten auf den Ponyhof werde ich das mal weitergeben!

Anna-111

Ich verwende ein Mittel aus der Apotheke, das wirkt gegen Zecken und Gelsen, da ist Eukalyptus und Zitrone dabei.

moga67

Hab vor kurzen einen eigentlich ganz witzigen Tipp gegen Zecken gesehen. Da hat sich der Schwammerlsucher an den Hosenbeinen ein doppelseitiges Klebeband aufgeklebt.

Silviatempelmayr

Danke für euren Hinweis, da werde ich mir gleich ein Kokosöl besorgen. Bei dem nassen Frühling gibt es viele Zecken. 

Katerchen

moga67, das ist wirklich eine witzige Idee mit dem doppelseitigen Klebeband. Das schaut lustig aus und bei den Damen kann dann beim Entfernen auch gleich eine Enthaarung stattfinden, falls gewünscht. 😁😂

littlePanda

Kokosöl hat noch den Vorteil, daß es für Menschen - zumindestens die meisten - auch noch gut riecht. Das mit dem doppeltseitigen Klebeband klingt auch nach einer brauchbaren Sache. 

jowi59

Ich glaube, wenn in ein Zeckengebiet kommt hift nichts vollkommen.

Aber nachher den Körper absuchen und versteckte Zecken entfernen ist die sicherste Methode.

  • 1
  • 2