Forum - Zeit der Traditionen

 
Pesu07

Die Adventszeit ist eine Zeit, die stark mit Traditionen verbunden ist.

Der Adventkranz ist für viele Familien unverzichtbar.

In OÖ ist heute der Bratwürstelsonntag (das weiß ich noch von den vorhergehenden Jahre, als es hier gepostet wurde )

4. Dezember Barbarazweige

In vielen ländlichen Regionen gibt es die Herbergsuche

Küssen unterm Mistelzweig

Natürlich das Kekserlbacken 🍪 

Welche (liebgewonnenen) Traditionen kennt ihr noch?

Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 03.12.2023 um 07:49 Uhr

Billie-Blue

Mein Sohn hat als Kind bei uns 2 Traditionen eingeführt. Die "Weihnachtsspaziergänge" , damals noch mit seinem Stoffhund, später dann mit dem echten Hund. Da gehen wir dann einen speziellen Weg durch unsere Siedlung. Das " Weihnachtszeichnen " findet am 24. Dezember bei den Großeltern statt. Dabei sind zahlreiche schöne Weihnachtszeichnungen entstanden, die wir in einer Mappe gesammelt haben. 

Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 03.12.2023 um 09:18 Uhr

Silviatempelmayr

Ein paar Traditionen gehören einfach zu Weihnachten dazu. Das sind wichtige Rituale die man jedes Jahr braucht.

moga67

Stimmt Pesu07,  bei uns gibt es heute Bratwürstel.

Ich mag diese Zeit einfach auch weil es viele Traditionen  gibt.
Heute startet z.B. auch die Herbergsuche, die bis zum 24.12 dann dauert. Die Krippenfiguren Maria und Josef wandern durch´s Haus.

jowi59

Der Adventkranz ist sicher die am weitesten verbreitete Adventstradition.

Und morgen wird es wieder zum schneiden der Barbarazweige.

Vielleicht gibt ja ein paar Blüten zu Weihnachten.

Geforen hat es sie ja schon.

Maarja

Das Weihnachtsbasteln. Ich habe mit meinen Kindern immer kleine Bastelaktionen gemacht. Karten oder Christbaumschmuck gebastelt oder Kerzen verziert. Die Ergebnisse haben wir dann verschickt an Verwandte und Freunde. Heute bastelt die nächste Generation 

Katerchen

Die meisten sind schon genannt wie Adventskranz, Beginn der Keksbackerei. Der Lichterschmuck wird aufgebaut. An den Feiertagen gibt es dann das traditionelle Essen.

hobbykoch

Bei uns ist der Adventkalender zu allen bereits genannten Traditionen ein ganz fixer Bestandteil. Seit Jahren wird der gleiche Adventkalender (24 kleine Socken) befüllt. Auch als Deko haben wir einen Adventkalender.

Den Bratwürstelsonntag gibt es bei uns zwar nicht, aber wir haben (zufällig) gestern auch Bratwürstel gegessen. ;-)