Forum - ZIB2 brachte Falschmeldung

 
Lara1

und musste nun richtigstellen.

der  wirtschaftlich erfolgreichen Unternehmerin Gabi Spiegelfeld wurde am 18. Oktober ohne Gegenchek eine Hausdurchsuchung angedichtet – war das wirklich nur ein “Versagen”?

Für solche Falschmeldungen müssen wir auch noch GIS bezahlen.

Pfui.

Billie-Blue

Naja, das kann halt passieren, dass man falsch informiert wurde. Deshalb wurde es auch richtig gestellt. 

Mich ärgert mehr das schlechte Programm, irgendwelche Verblödungsshows und uralte Film, die keiner mehr sehen will, zuwenig Nachrichtensendungen udn politische Diskussionen. Nicht vergleichbar mit deutschen Sender, wo es wesentlich mehr Informationssendungen gibt.

Katerchen

Danke Lara1. Da muss ein Untersuchungsausschuss her, wenn nicht gar vor den Europäischen Gerichtshof oder sogar vor die UNO gezogen werden muss. Und Lara bekommt für einen Monat die GIS erlassen.

hobbykoch

Bin in jedem Punkt bei Billie-Blue.

Habe übrigens wegen dieser Meldung die Person Gabi Spiegelfeld gegoogelt und das hat bei mir den Eindruck hinterlassen, dass die erzwungene Richtigstellung eher den "Streisand-Effekt" hat.

Erichsemmel

Ich bin nicht bei Billi-Blue ich finde das solche Fakenews Schaden Anrichten wie eine Körperverletzung und eine Richtigstellung finde ich zuwenig ! und ich persönlich finde es für eine Sauerei wenn einer seine Arbeit für die er bezahlt wird nicht richtig bzw gar nicht macht. Der ORF hat einen BILDUNGSAUFTRAG den wir mit der GIS bezahlen und so etwas darf nicht passieren Punkt

Billie-Blue

Erichsemmel, es werden trotzdem immer wieder und überall Fehler passieren. Auch in Berufen, wo Menschen dadurch körperliche und/oder psychische Schäden erleiden. Wenn du fehlerlos bist, dann gratuliere ich dir bzw. den Menschen , die mit dir zu tun haben.

Erichsemmel

 @Billie-Blue dir darf man nicht wiedersprechen oder ? Zur Frage :Nein das bin ich nicht oh nein !

Wir reden von einem Konzern ORF da arbeiten  ca. 40 Reporter  nur für die Nachrichten (ohne Aussendienst)wo jeder die  Arbeit (Recherche) vom anderen kontrolliert (sollte) bevor das Ding auf Sendung geht werden nochmals alle Beträge besprochen !Wustest du das ?

Warst du jemals im ORF Elisabethstrasse oder im Funkhaus im 4 Bezirk ich schon und nicht als Besucher !Hierbei handelt es sich um keinen Fehler Entweder bewusst oder unmöglich !

Und warum greifts du mich an? stehts "DU" über den Dingen ?tja überlege nächstes mal was du schreibst

Billie-Blue

Erichsemmel, ich habe schon in jeder Zeitung Richtigstellungen gelesen, weil zuvor falsche Informationen verbreitet worden sind. Deshalb meine Schlussfolgerung, dass das überall und jedem passieren kann. Dass ich deswegen über den Dingen stehe, bezweifle ich.

Wie schon geschrieben, das schlechte Programm des Senders finde ich ärgerlicher als einen einzelnen Fehler. Aber ich schau deshalb sowieso selten ORF und deshalb hat die Richtigstellung - so wie hobbykoch schrieb - bei mir tatsächlich den Streisand Effekt.

 

 

 

MaryLou

   Auch wenn es eine Richtigstellung gab, so bleibt doch immer etwas hängen. Es ist wie mit jeder Verleumdung auch.

Manchmal scheint es mir, als würden absichtlich Falschmeldungen in den Raum geworfen werden. Man kann ja immer noch richtigstellen, oder? 

Ullis

Wir Menschen dürfen Fehler machen, wichtig ist, dazu zu stehen und ggf. diese zu korrigieren. Ich gehe grundsätzlich davon aus, das kein Mensch mit Absicht Fehler macht. 
Ich kenne Keinen, der fehlerfrei ist!