Freilich kann es auch zu Allergien bei Zimt kommen, so wie sie kommt kann sie aber auch nach einer Zeit wieder verschwinden, ist wie bei jeder Allergie
Forum - Zimt?
Das ist mir auch klar, daß diese Unverträglichkeiten wieder verschwinden (können). Ich hatte es schon mal mit Kiwi 🥝. Aber Zimt verwendet man ja nur einen Hauch, das macht mir Sorgen. Ich kann doch nicht überall fragen, das ist doch blöd.
Frag deinen Arzt beim Bluttest kann man viele Allergene testen ohne "blöd"dazustehen
die meisten Allergien gelten nicht als Krankheit es gibt aber einige Möglichkeiten der Behandliung
Aber wird nicht Zimt meistens in Verbindung mit Fruchtsäure verwendet ?? So könnte man es testen:
hast du eine kleine Menge Zimt schon mal mit Wasser probiert ??(2 Stunden vorher und nachher keine Fruchsäure Honig Marmelade Fruchtsaft und natürlich keine Früchte)
Zuletzt bearbeitet von Erichsemmel am 22.04.2022 um 14:36 Uhr
Kann es sein, dass es an der Art des Zimts liegt? Ceylon oder Cassia. Ceylonzimt gilt als die edlere Sorte. Cassiazimt wird aber viel häufiger verwendet und kann in größeren Mengen gesundheitliche Probleme verursachen.
ich denke so wie hobbykoch und plane dann noch einen Arztbesuch ein
Anbieter, Zimtsorte, Lagerung von Zimt
können entscheidend sein
Wir vertragen Zimt sehr gut. Dass es Qualitätsunterschiede gibt haben wir gewusst und wir haben Zimt in Pulverform als auch in Stangerl im Gewürzschrank.
Ich habe Ceylonzimt von Spar verwendet, vielleicht ist der aber nicht so hochwertig wie ein Zimt aus dem Bioladen.
Es nervt ganz schön, jetzt bei der Adventbäckerei so aufpassen zu müssen.
Ach ja, Erichsemmel ich werde morgen früh den Wasserzimt-Versuch starten. Bin schon gespannt.
Wie kann das sein?
Auf einmal vertrage ich keine Speisen mehr wo Zimt drin ist. Ich habe eine ganze Weile gebraucht bis es mir klar geworden ist. Geht es hier noch jemanden so? Woran kann das liegen?