Daswürde mich auch interessieren. Habe auch so ein kleines Bäumchen, allerdings gekauft. Habe es zum Überwintern im hellen Stiegenhaus stehen. Hat sehr schöne Früchtchen angesetzt. Ich gieße nur mit abgekochtem Wasser. Bin neugierig wie lange das Bäumchen dieses Mal überlebt. Das letzte ging mir ein.
Forum - Zitronenbäumchen
Da gibts im FB den Zitrusdokter Albin Taucher, der beantwortet gerne Fragen wie diese - einfach probieren und Frage stellen.
Toi toi toi für Dein Bäumchen, Millavanilla!
Könntest Du auch irgendwann beschreiben, wie Du Dein Bäumchen selbst gezogen hast? Das klingt spannend.
viel Glück für Dein Zitronen - Bäumchen
Zitronen- oder auch Mandarinen/Orangenbäumchen zieht man aus sauber gereinigten und 1 Woche abgetrockneten Kernen der jeweiligen Frucht.
Ich habe viele viele verschiedene Zitrusbäumchen, die stehen alle im Gewächshaus mit einem Frostwächter schon das 2. Jahr im Winter. Die Bäumchen verlieren auch manche mehr, manche weniger die Blätter, habe auch noch viele Früchte. Wenn das Bäumchen eher dunkel steht, dann sollte es wenig gegossen werden. Je heller und wärmer desto mehr giessen.
viel Glück für Deinen Patienten. Mein Zitronenbaum verliert alle Jahre auch sehr viel Blätter. Danke auch für Tipp's
Würde mich auch interessieren! Hat dein selbstgezogenes Bäumchen auch Früchte getragen? Falls ja hast du hierfür was bestimmtes machen müssen?
Ich hoffe du kannst dein Bäumchen retten. Dein Herz hängt ja sehr daran. Wenn ich es schaffen würde aus einen Kern ein Bäumchen zu erschaffen wäre ich super Stolz.
- 1
- 2
Ich habe ein Zitronenbäumchen, dass ich vor Jahren aus einen Kern selbstgezogen haben. Er ist mittlerweile ca 1 m hoch und er verliert nun alle seine Blätter
. Er hat schon mindestens 3/4 verloren. Ich weiß, dass diese Bäumchen sehr empfindlich sind. Was kann ich machen? Kann ich ihn noch retten? Kommen die Blätter wieder? Vielleicht hat jemand von euch eine Ahnung, was ich machen kann.