viel Erfolg
bitte nicht auf die Rückmeldung (hoffentlich Erfolgsbestätigung) vergessen
viel Erfolg
bitte nicht auf die Rückmeldung (hoffentlich Erfolgsbestätigung) vergessen
Ja, da hänge ich mich dran und bin auch gespannt, ob das so einfach geht. Ich habe mal gehört, man sollte die Kerne vorher trocknen , aber warum weiß ich auch nicht.
Mein Mann steckt immer wieder Kerne von Zitrusfrüchten in die (Zimmer)Blumentöpfe und hat auf diese Weise schon einige Zitruspflanzen wachsen lassen. Bin gespannt ob eine mal Früchte trägt.
Viel Erfolg. Wir haben unsere Zitruspflanzen, also Zitrone, Mandarine, Grapefruit und Orange auch mit Kernen angebaut. Man muss halt Geduld haben, bis sie etwas größer sind.
Das interessiert mich auch. Wenn es funktioniert dann werde ich das auch gleich einmal ausprobieren.
Aus den Kernen wird schon eine Pflanze wachsen, aber ohne Veredelung wird sie keine Früchte tragen. Da nützt auch viel Geduld nichts. Es ist besser, eine veredelte Zitruspflanze zu kaufen, wenn man Früchte ernten will.
"Tsambika" das ist ein Irrtum. Die Zitrusbäumchen tragen Früchte, allerdings dauert es sehr lange . Bei unseren Bäumchen hatten wir nach ca. 15 Jahren die ersten Früchte.
Wenn die Zitronenkerne die richtigen Bedingungen vorfinden, wird sicher ein Bäumchen daraus werden, aber Früchte erst nach mindestens 10 Jahren oder Du veredelst die Pflanze.
Ich habe schon öfters Zitronenkerne eingesetzt und hin und wieder haben sie auch gekeimt, habe aber nichts geerntet.
Ich habe heute Zitronenkerne gepflanzt. Es war so eine schöne und richtig reife Zitrone, dass ich die Kerne gewaschen und in einen Topf gesetzt habe. Bin gespannt ob wenigstens ein Bäumchen raus wächst.