Ich friere Zitronen- und Orangenschale immer ein. So hat man immer einen kleinen Vorrat für Kuchen oder Obstknödelteig parat!
Forum - Zitronenschale. Orangenschale, Limettenschale
Eingefroren schmeckt Zitronenschale wie frisch! Ich denke, durch das Trocknen verliert sie an Aroma!
Ich nutze auch meist die frische Frucht, allerdings ist das Einfrieren auch eine gute Alternative. Gefällt mir vom Geschmack und Aroma her auch besser, als die getrocknete Variante
Wenn ich die Bio-Orangen oder Bio-Blutorangenm Kübel kaufe, dann presse ich immer gleich das ich einen Liter Saft habe und reibe die Schalen, trockne und fülle sie in Gläser zur Aufbewahrung. Sonst reibe ich die einzelnen Früchte und verwende die Schalen danach gleich.
Ich bereite meinen Zitronenzucker von meinen eigenen Zitronen zu. Das gibt einen wunderbaren Geschmack. Da kommen gekaufte, frische Zitronen nicht mit.
es ist Saison ʘ‿ʘ
Ich trockne die Zitronen- und Orangenzesten und gebe sie danach in ein Schraubverschlussglas. So habe ich immer welche im Haus
Meistens verwende ich sie frisch. Wenn ich gerade keine Verwendung habe, wird mit Zucker gemischt und eingefroren. Das friert nicht richtig hart ein, so dass man mit einem Löffel immer bei Bedarf etwas abstechen kann
- 1
- 2
Wenn bei einem Gericht Zitronen- oder Orangenschale bei den Zutaten vorgesehen ist, dann verwende ich eigentlich immer frisch abgeriebene Schale. Auf die Idee, dass man diese einfriert bin ich bisher nicht gekommen. Auch den fertig gekauften Orangenzucker habe ich schon öfters verwendet.