Nicht nur der Zoo Salzburg hat da reagiert. Viele Tiergärten und Zoos haben die Streichelbereiche geschlossen u. a der Zoo in Schmiding (Als Vorsichtsmaßnahme gegen eine Einschleppung der Maul- und Klauenseuche
ist momentan der Durchgang zum Streichelzoo gesperrt)
Forum - Zoo Salzburg
moga67
littlePanda
Es wird doch gehandelt. Seuchenteppiche und Schließungen von Zoobereichen sind doch Handlungen oder sehe ich da was falsch?
Silviatempelmayr
Ich denke auch das es gute Vorsichtsmaßnahmen sind. Es muss unbedingt verhindert werden das die Seuche auch zu uns kommt.
Der Salzburger Tiergarten schließt zum Schutz vor Maul- und Klauenseuche über Ostern seinen Streichelzoo. Theoretisch könnten im Zoo 160 Tiere erkranken. Es gelten auch weitere Maßnahmen. Beim Eingang werden eigene Seuchenteppiche ausgelegt.
Der grenznahe Ausbruch der Maul- und Klauenseuche ist gerade zu einer reiseintensiven Zeit wie Ostern auch für den Zoo Salzburg eine Bedrohung. Deshalb werden nun Vorsichtsmaßnahmen getroffen.
gelesen in der Krone
Warum warten die, da gehört doch sofort gehandelt.