Da lobe ich mir unsere ländliche Gegend mit viel Wald, Feldern, Wiesen und Bächen rundherum. Ja in der Stadt ist es da viel heisser.
Forum - Zu viel Asphalt und Beton: Deshalb ist es in Kärnten so heiß
Katerchen
Die Versiegelung mit Beton und Asphalt sorgt für höhere Temperaturen. Ich merke das deutlich, ich lebe ein einer kleinen Siedlung am Waldrand, nur wenige Kilometer vom Stadtkern entfernt. Ich habe wirklich niedrigere Temperaturen als in der Innenstadt.
hobbykoch
Nein, das ist nicht nur in Kärnten so. Leider. Und leider werden gerade in ländlichen Gegenden jeden Tag große Flächen neu versiegelt anstatt bessere Alternativen anzuwenden.
moga67
Ich finde auch, dass speziell bei in den Einkaufszentren/Geschäften fix eine Tiefgarage gebaut werden sollte, anstelle von riesigen Parkplatzflächen - und das verpflichtend!
Während unverbaute Böden wie Wiesen, Regenwasser aufnehmen und bei Hitze die Umgebung kühlen, heizen mit Asphalt oder Beton versiegelte Flächen die Umgebung massiv auf.
Große Pkw-Abstellplätze bei Supermärkten und Einkaufszentren sind Asphaltwüsten. Es sollte an jedem Auto - Abstellplatz auch für einen Baum Platz geschaffen werden. So sollte jeder großflächige Pkw-Abstellplatz mindestens einen Baum pro Stellplatz aufweisen und Asphalt oder Beton möglichst durch versickerungsfähige Oberflächen ersetzt werden. Es können bei festem Kiesbelag immerhin 40 Prozent des Wassers versickern und bei Rasengittersteinen sogar 85 Prozent. Wasser, das im Boden versickert, verdunstet an heißen Tagen und kühlt dadurch die Umgebung ab.
Gelesen auf 5'
Aber es wird bestimmt nicht nur in Kärnten so sein. Das würde nicht nur den Autofahrern nützen.
Zuletzt bearbeitet von MaryLou am 21.07.2022 um 10:51 Uhr