Forum - Zu viele Sprachen?

 
Katerchen

Passend zum "Europäischen Tag der Sprachen" sind mir schon oft Gedanken gekommen ob es nicht besser wäre wenn es nur eine Sprache geben würde.

Da würde es kaum Verständigungsprobleme geben und manche Konflikte würden nicht existieren, die durch das "Nichtverstehen" aufkommen.

moga67

"Nichtverstehen" kommt auch vor wenn zwei "Parteien" die gleiche Sprache sprechen.
Oft kommt es einfach nur darauf an: zuzuhören, nicht immer Recht haben zu wollen und auch mal nachgeben zu können.

Billie-Blue

Englisch können sehr viele, aber eine einzige Sprache ist nicht machbar und auch nicht wünschenswert. Konflikte gäbe es auch mit nur einerSprache.

Es fängt ja schon bei den Dialekten innerhalb eines Sprachraumes an, die man manchmal kaum versteht. 

Katerchen

Eine einheitliche Sprache einzuführen ist natürlich unrealistisch. Mein Gedanke war, ob es nicht besser wäre wenn die Menschheit sich mit einer Sprache entwickelt hätte.

Laut Bibel war ja der Turmbau zu Babylon daran schuld. 😁😂

Billie-Blue

Jenseits der gesprochenen Sprache gibt es auch andere " Sprachen", die kulturübergreifend verstanden werden. Etwa Musik oder Malerei. Fällt mir dazu gerade ein.

Silviatempelmayr

Es gibt auch oft Missverständnis wenn man auch dieselbe Sprache spricht. Manchmal will man auch gar nicht verstanden werden. 

littlePanda

Eine Sprache würde das Verständigungsproblem nicht lösen. Manche Menschen wollen einfach nicht zuhören und verstehen.

hobbykoch

Es gab ja mit Esperanto schon den Versuch, eine Sprache für alle zu etablieren. Das hat aus mehreren Gründen (leider) nicht geklappt.