Forum - Zubereitung vom Martinigansl, Ganslessen - Zuspeisen, traditionelle Beilagen zu Gans oder Ente?

 
hannevg

Wie noch nie zuvor,habe ich in den letzten Wochen immer wieder gehört:bei uns ist das Gansl heuer nicht traditionell gekocht.Da bin ich sehr erstaunt. Doch auch ein Sohn ist zu einem asiatischen Ganslessen eingeladen.Bevorzugt Ihr zu Martini oder Weihnachten das Gansl traditionell zubereitet und auch die Zuspeisen wie Rotkraut und Knödel?Oder darf es (Martini) Gansl in Soyasauce mit Bambus sein?

Zuletzt bearbeitet von hannevg am 03.11.2018 um 16:49 Uhr

herbert06

Ich bevorzuge die Variante mit Rotkraut und Knödel

michi2212

Unsere Beilagen sind Rotkraut, Kartoffeln und Knödel

isa1991

Auf jedenfall Rotkraut und Knödel 

Teddypetzi

ich mag sie immer mit Rotkraut und Knödel

Schabernagi

Bin auch eher für Rotkraut und Knödel, zumindest zum Matinigansl, die asiatische Variante kann man ja ein anderes Mal essen

Claudia03

bei uns gibt es auch knödel und rotkraut 

Halbmondchen

Bin auch bei klassisch Rotkraut und Knödel. 

Martina1988

Ich bevorzuge auch die klassische Variante mit Knödel und Blaukraut.

snakeeleven

 Ich bevorzuge das Gansl traditionell zubereitet mit Rotkraut und Knödel. 

  • 1
  • 2