Ja es nützt sowieso kein Meckern. Ich bin auch zufrieden weil die Heizkosten überschaubar bleiben. Wenn's schneien soll ist es aber auch gut. Wir brauchen Wasservorrat für den Sommer.
Forum - Zuerst 19 Grad, dann kommt Schnee zurück
Wir haben halt doch noch Februar
Ich hab jetzt schon zwei Tage den Kachelofen nimmer eingeheizt, es wärmt sich das Haus durch den Wintergarten auf. Heut werd ich aber wieder mal einheizen.
Das Wetter nehm ich aber, wie es kommt ,bleibt einem ja eh nix anderes über und Regen ist auch notwendig für die Natur.
Schön wäre es schon wenn der Frühling kommt. Doch es ist wahrscheinlich noch nicht so weit. Die Natur braucht noch ein wenig Ruhe.
Ich freue mich zwar auch schon auf den Frühling aber um diese Zeit ist immer noch mit einem ordentlichen Wintereinbruch zu rechnen. Man muss es aber eh nehmen, wie es kommt.
Besser für die Natur wären jetzt noch ein paar kalte Wochen und dass es dann wenn es warm wird auch so bleibt und nicht die Austriebe Frostschäden durch 1 oder 2 kalte Tage bzw Nächte bekommen.
Hab vor kurzem eine Sendung mit den Biogärtner gehört. Er meinte, dass es gar nicht so schlecht ist, wenn es zuerst warm und dann nochmals kalt wird. Da geht es den Schnecken an den Kragen! Soll mir Recht sein!
Abgesehen davon, dass wir eh keinen Einfluss haben... Ein bisschen Niederschlag wäre schon noch gut für die Natur. Außerdem darf man Mitte Februar sowieso noch nicht davon ausgehen, dass kein Schnee mehr kommt. Wir hatten letzten Winter zu Ostern mehr Schnee als zu Weihnachten.
Es ist wie es ist
Heuer haben wir einen Winter, der nicht viel Arbeit macht.
Das Schneeräumen hat sich in Grenzen gehalten, wenig Salz und Splitt weil kein Eis, es ist nicht recht kalt und die Heizkosten weden nicht so hoch ausfallen.
Die Schifahrer haben in den Bergen Schnee genug und vielleicht kommt in den nächsten Tagen ja noch ein wenig dazu. Im Tal brauche ich den Schnee nicht.
Ich bin recht zufrieden mit diesem Winter.