Mein Chef wird begeistert sein, wenn ich heute ohne Grund zu spät komme.
Unpünktlichkeit kann für andere übrigens sehr nervig sein und ist zuweilen auch unhöflich.
Mein Chef wird begeistert sein, wenn ich heute ohne Grund zu spät komme.
Unpünktlichkeit kann für andere übrigens sehr nervig sein und ist zuweilen auch unhöflich.
Ich komme auch selten zu spät. Es ist meist nur eine Sache der Einteilung. Ich finde es auch unfair dem anderen gegenüber.
Das Thema hatten wir hier schon mal. Ob diesmal auch niemand zugibt, dass er auch mal zu spät kommt?
Wenn jemand ein paar Minuten zu spät kommt, ist das für mich kein Problem. Da bin ich nicht so streng. Bei einer guten Freundin weiß ich seit Kindheitstagen, dass sie meistens zu spät kommt, sie verzettelt sich halt meistens.
Unsympathisch finde ich Leute, die permanent eine viertel oder halbe Stunde zu früh sind, das ist auch unhöflcih, weil man die anderen damit stresst. Etwa wenn ein Gast zu früh da steht.
Was für eine blödsinnige Ausrede, wer wird sich denn das gefallen lassen?
Firmen hoffentlich nicht.
Ich mag Pünktlichkeit, zu spät zu erscheinen geht gar nicht.
Ich mag auch die Pünktlichkeit.
Viel zu früh kommen muss ich nicht, aber ich schaue schon, daß ich pünktlich bin.
Der Zuspätkommtag findet jährlich am 30.Juli statt.
Der Zuspätkommtag wurde im Jahr 2006 von dem Blogger Bastian Melnyk (fonflatter.de) ins Leben gerufen.
Wer an diesem Tag zu spät kommt, braucht dafür keine Entschuldigung und kann sich einfach auf den Aktionstag berufen.
Übrigens wundert euch nicht, wenn heute alle anderen auch nicht Pünktlich sind.
Den gibt es bei mir nie, Pünktlichkeit ist bei mir das A&O