Folgenden Lebensmitteln können die Speiseinsekten beigemischt werden
- ok dann das Kleingedruckte lesen und Hausanbau betreiben
Zuletzt bearbeitet von xblue am 20.01.2023 um 11:48 Uhr
Folgenden Lebensmitteln können die Speiseinsekten beigemischt werden
- ok dann das Kleingedruckte lesen und Hausanbau betreiben
Zuletzt bearbeitet von xblue am 20.01.2023 um 11:48 Uhr
Xblue, ja wirklich. Am besten auf Fertigware verzichten, selbst im Garten anbauen und das weitere beim benachbarten Landwirt „frisch vom Acker“ kaufen. Beziehungsweise auf Bauernmärkte gehen.
oh Graus, bäh
Insekten sind wahrscheinlich nicht das Schlimmste, das man in Nahrungsmitteln heutzutage so finden kann. Mir wäre das Insektenprotein jedenfalls lieber als die ganzen chemischen Zusätze
insekten sind sicher sehr gesund und auch genießbar, aber wir sind einfach nicht damit aufgewachsen. meine ekelschwelle ist dafür zu hoch, ich möchte nicht wissentlich insekten verspeisen. ich schließe mich katerchen vollinhaltlich an und verfolge weiter meine linie, so weit wie möglich selbstversorger zu sein.
Das mit dem Protein mag ja so sein, aber mir graust trotzdem.
Ich bin auch neugierig wie sie es mit der Kennzeichnungspflicht halten werden. Es kann nämlich nicht sein, etwas essen zu müssen ohne davon in Kenntnis gesetzt zu werden.
Ich denke wir müssen immer mehr zum Selbstversorger werden. Man wird regelrecht dazu gezwungen. Es ist schon grausam was man sich da alles gefallen lassen muss. Aber ohne mich. Meine Ekelschwelle ist schon sehr extrem. Vielleicht auch deswegen weil ich das nicht kenne.
Neu nein als Lebensmittel na ja eher Kleber und Für die Haltbarkeit zuständig ! Schmecken tut man´s nicht ! Beim Brot na da wird die Kennzeichung nicht stattfinden ! Hat sie noch nie ! Ach Gott vieviele aufreger hat es da schon gegen Indisches Haar als Triebmittel Eiweiss aus fraglicher Herkunft Getreide aus Genkulturen und und und ! Ich backe zwar selber und weiß was drinn ist sage aber nicht nein zum Fortschritt ! Das Ziel ist durch kürzere Produktionszeiten und effektiveren Backprozessen das Brot billiger zu erzeugen bei gewohnten Geschmack ! Es bleib nur die Frage wie günstig die Käfferle dann sind ob es sich rechnet !
In Burger, Pasta und Wurst: Zwei neue Speise-Insekten ab Januar in Lebensmittel enthalten.
Insekten enthalten jede Menge Protein: Sie sind reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren und Mineralstoffen wie Magnesium und Phosphor. Laut der Zeitschrift Geo steckt beispielsweise in Heuschrecken mehr als doppelt so viel Eiweiß wie Rinder- oder Hühnerfleisch.
Zwei neue Verordnungen der Europäischen Union treten ab diesem Jahr in Kraft. Die EU-Verordnung 2023/5 genehmigt teilweise entfettetes Pulver aus der Hausgrille und die EU-Verordnung 2023/58 erlaubt Larven des Getreideschimmelkäfers in gefrorener, pastenartiger, getrockneter und pulverisierter Form.
Folgenden Lebensmitteln können die Speiseinsekten beigemischt werden:
Gelesen bei nordbayern.de
Leider habe ich nicht gelesen, dass es eine Kennzeichnungspflicht dafür gibt. Vielleicht steht dann nur „Zugabe von Protein“ auf der Ware. Langsam werde ich immer mehr zum Selbstversorger.