Forum - zweigeteilte Teller, Kantinenessen

 
Zwiebel

Ich kann absolut nicht nachvollziehen, warum sich hier einige dermaßen über ein nen Teller echauffieren. Mein Gott, ist halt ein Teller. Vielleicht gefällt er dem Lokalinhaber oder vielleicht wollte er sein Lokal retro einrichten. Und die Teller sofort wegzuschnrißen oder gar das Lokal zu meiden, nur weil die Teller nicht modern sind, widerspricht auch dem aktuellen Nachhaltigkeitshype...

Zuletzt bearbeitet von Zwiebel am 27.10.2019 um 11:19 Uhr

hobbykoch

@Martina1988: dann bist du noch zu jung. ;-) Ich kenne diese Teller auch noch aus meiner Kindheit. Die haben für mich im Gasthaus genauso dazugehört wie das obligatorische Kinderschnitzel mit Pommes. Auf den Flohmärkten sieht man diese Teller immer wieder, aber auch da dürften sie Ladenhüter sein.

Dosch

Die Teller kenne ich auch noch von früher, hätte nicht gedacht, dass es diese Teller überhaupt noch gibt. 

Ich kenne niemand, der Suppe und Hauptspeise aus dem selben Teller isst. 

AllBlacks

hatte vor kurzem in einem gasthaus solch einen teller bekommen, hat mich gewundert dass es solche teller noch gibt... störte mich aber nicht, bevorzuge trotzdem den einteiligen teller.

hannevg

habe einer Enkel-Tochter am Telefon von dieser Tellergeschichte erzählt. Sie hat auch geteilte Teller, aber sind es spezielle Kinderteller in bunten Farben. Gebogene Löffel dazu, damit Kinder selber essen lernen

DIELiz

Krankenhaus, Kaserne, Menschen ohne heutige Tischkultur. So etwas von NO GO für mich. Zeig mir Deinen Teller und ich sag dir wer du bist. Ja ist stark übertrieben. Doch irgendwie passt es manchmal

alpenkoch

stimmt! In altes  Krankenhaus gibt es auch solche Teller. Ist kein Favorit

  • 1
  • 2