Kann dir nur Recht geben, Zwiebel langsam anbraten (bei uns heute am Holzherd ideal, bis man da richtig Hitze reinbekommt, ist er schon fast ganz braun) und dann auch langsam und lange köcheln lassen, so wirds Gulasch richtig fein.
Forum - Zwiebel beim Gulasch langsam anbraten
Wenn ich Gulasch mache, dann Kalbsrahmgulasch. Da brate, dünste, koche ich die Zwiebeln auch 30 bis 40 Minuten bevor ich das Fleisch dazu gebe.
Ich gebe kurz bevor die Zwiebeln Farbe bekommen, noch etwas braunen Zucker drüber und karamelisiere ihn so. Finde, das hat geschmacklich was.
Für Gulasch brate ich den Zwiebel auch immer lange und etwas hitzereduziert. Meist koche ich Gulasch in größeren Mengen und friere dann portionsweise ein.
Ich friere auch gerne etwas vom Gulasch ein. Doch bleibt meistens nichts übrig zum Einfrieren. Aber ist doch gut wenn es allen schmeckt.
Das: "etwas braunen Zucker drüber" muss ich probieren, kenne ich noch nicht.
Ich röste dann immer kurz den Paprika an, und lösche das ganze mit etwas Essig.
Die Zwiebeln sind auch bekömmlicher und leichter verdaulich, wenn man sie auf relativ kleiner Hitze sehr lange anbrät!
Beim Zwiebel anbraten fürs Gulasch soll man sich Zeit lassen, denn umso schmackhafter wird dass Gulasch dann. Hat mir eine Köchin verraten und seither plane ich da mehr Zeit ein.