Wenn jeder einmal bei sich selber anfangen würde, wäre schon viel getan.
Ich kann den Spruch - was kann ich als Einzelperson, schon machen, nicht mehr hören.
Forum - Zwischen fast schon zwanghaft und mir egal
Mir tun die Leute leid, die so brav bei sich selber anfangen und ernsthaft glauben, das nützt was. Selbst wenn 100% der Österreicher das machen würden, wäre es global sinnlos.
Ich achte schon ein wenig mehr auf die Umwelt, egal darf das niemandem sein. Jeder einzelne kann was beitragen, als zwanghaft würde ich micht nicht bezeichnen.
Ich achte in meinem Umfeld darauf, die Umwelt nicht unnötig zu belasten. Das mache ich aber schon lange, bevor diese ganze „Rettet-die Welt-Hysterie“ angefangen hat.
Billie-Blue - jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt und wer in nicht beginnt, kommt nie voran!
Solang die Menschen so denken wie du, wird sich gar nichts verändern. Ich möchte aber auf die Frage meiner Enkel nicht sagen müssen: "War mir eigentlich immer egal" Meine Schritte allein, verändern die Welt sicherlich nicht, aber meinem Gewissen tut es gut!
Leider ist es eine Tatsache, daß wir als Zwergerl-Land Null ausrichten können.
Natürlich versucht jeder, so gut es geht, die Umwelt zu schützen - da brauche ich aber keine Mahner und Umweltaktivisten dazu.
Das artet wieder in Zwangsmaßnahmen und Spaltung der Gesellschaft aus.
moga67, deine mahnenden Worte kannst du statt an mich an die wahren Umweltsünder richten. Ich habe schon umweltbewusst gelebt, da haben die meisten noch gar nicht daran gedacht, da ich aus einer Familie komme, die bereits in den 1970ern Bio gelebt hat. Mein Vater hat schon damals auf die umweltvernichtenden Insektizide/ Pestizide in der Landwirtschaft aufmerksam gemacht, als es noch nicht Medienthema war. Ich habe umweltbewusstes Verhalten sozusagen von klein auf gelernt und auch großteils gelebt.
Aber ich bin Realistin. Den kleinen Leuten wird eingeredet, dass sei die Welt verändern können, sorry, das stimmt einfach nicht.
Hast du eine Ahnung davon, welche unfassbar große Mengen an Schadstoffen die Kreuzfahrtschiffe und Tanker ins Meer bringen? Das ist aber nur ein Beispiel. Sicher, wenn du es für dein Gewissen machst, dann hat es für dich persönlich Sinn. Aber den Enkerln bringt es leider nichts.
Billie-Blue - Ich brauche kein Mitleid, ich bin Realist!
Du hast du selbst geschrieben: Mir tun die Leute leid, die so brav bei sich selber anfangen und ernsthaft glauben, das nützt was.
Genau das kann ich aber nicht ändern, wenn die Tanker und Kreuzfahrtsschiffe durch die Gegend tuckern, ganze Land/Meeresflächen mit Plastikmüll zugemüllt sind, China, Indien. sich nicht an die Umweltagenda hält.
Ich weiß, meine eingesparte Plastikflasche beim Shampoo wird die Welt nicht retten aber es ist einer meiner Beiträge!
.
Zuviel CO 2 in der Luft und Plastik im Meer. Man kommt an Umweltthemen kaum vorbei. Wie hat sich euer Leben verändert? Wie geht Ihr damit um? Irgendwie muss man ja für sich den "richtigen" Weg finden