Ich wasche die Wäsche, wenn ich Zeit habe. Ich passe nicht auf auf irgendwelche Bräuche, in dem Fall auf die Rauhnächte. Mögen die Geister gnädig gesinnt sein.
Forum - zwischen Weihnachten und Silvester Wäsche?
hab ich noch nie davon gehört. Ich wasche meine Wäsche auch wenn's notwendig ist, so wie eben grade
Ich wasche meine Wäsche wenn die Maschine voll ist.
Daß man es nicht tun soll, habe ich noch nie gehört. Ich weiß nur, daß man alles reinigen soll, sonst wird es im nächsten Jahr schmutzig bleiben .
Natürlich wasche ich auch zwischen Weihnachten und Silvester die Wäsche. Das Geschirr lässt man ja auch nicht schmutzig stehen.
Ich glaube deine Nachbarin hat da was falsch verstanden: ein Brauch besagt, dass man Wäsche nicht übers Jahr hängen lassen soll. Aber ich halte mich daran auch nicht.
Ja genau sssumsi. So kenne ich den Brauch auch. Er besagt das man über die Silvesternacht keine Wäsche am Strick hängen soll da sich die Geister darin verfangen. Wahrscheinlich nur ein blöder Aberglaube.
Die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester ist ja schon einige Tage . In dieser Zeit wird sicher ein paar mal die Wäsche gewaschen .
ohne waschen würde das bei uns gar nicht gehen, es ist einfach viel wäsche. aber übers jahr lasse ich nichts hängen und schaue dass auch alles weggebuügelt ist. wenns nix hilft , schadets auch nicht, denn immerhin ist die wäsche dann fertig.
ich kenne es so, dass eigentlich von der Thomasnacht bis zu den Hl. 3 Königen die Rauhnächte sind. Da sollte keine Wäsche hängen. Das geht bei uns halt gar nicht. Also hängt bei mir bei den vier wichtigsten Rauhnächten keine Wäsche also in der Thomasnacht in der Hl. Nacht, in der Nacht auf Neujahr und vom 5 auf dem 6. Jänner.
..und Gabriele du hast recht wenigstens ist die Wäsche fertig.
schon wieder vergessen. Doch eine Nachbarin hat mich darin erinnert und so frage ich Euch: Wascht Ihr heuer zwischen Weihnachten und Silvester Wäsche?Kennt Ihr den Brauch es nicht zu machen? ich bin durch GK zurückhaltender geworden - man weiß ja nie


