Wasserspartipps

Wer Wasser spart, schon die Haushaltskasse. Die nachfolgenden Tipps zeigen, wie das am besten funktioniert.

Wasserspartipps Regenwasser ist das beste Wasser zum Gartengießen. (Foto by: schulzie / fotolia.com)

Während der Körperreinigung den Wasserhahn zeitweise abdrehen

Im Badezimmer lässt sich das meiste Wasser sparen. Allein beim Duschen lässt sich der Wasserverbrauch um die Hälfte reduzieren. Wasser benötigt man lediglich, um die Haut anzufeuchten, damit sich das Duschbad anschließend gut auftragen lässt. Während man es auf dem Körper verteilt, kann man den Wasserhahn ruhig abdrehen. Gleiches gilt für die Haarwäsche. Es sind stets nur wenige Minuten, in denen man Wasser spart. Doch der Wasserverbrauch sinkt um viele Liter. Selbst während des Einseifens der Hände sollte das Wasser abgedreht werden. Gegenüber dem Wannenbad lässt sich durch das Duschen ebenfalls eine Menge Wasser sparen.

Regenwasser auffangen und nutzen

Nicht nur Gartenbesitzer wissen das Regenwasser zu schätzen. Es lässt sich auch zum Gießen der Zimmerpflanzen verwenden oder für diverse Hausarbeiten. Beispielsweise können der Fußboden mit Regenwasser gewischt, die Schuhsohlen gereinigt oder die Toilette gespült werden. Am einfachsten gelingt das Auffangen des Regenwassers, wenn man Regentonnen aufstellt. Kleine Modelle eignen sich auch für den Balkon. Wer im Garten ausreichend Platz hat, lässt sich eine Zisterne einbauen.

Beim Kauf von Großgeräten auf Wasserverbrauch achten

Wer sich eine neue Waschmaschine oder einen Geschirrspüler anschaffen möchte, sollte bei der Auswahl auf den vom Hersteller angegebenen Wasserverbrauch achten. Langfristig amortisieren sich die höheren Anschaffungskosten der ökologischen Modelle. Zudem profitiert die Umwelt. Die Trinkwasseraufbereitung kostet viel Geld und ist außerdem energieaufwändig. Aus diesem Grunde sollte jeder Verbraucher auf einen möglichst geringen Wasserverbrauch bedacht sein.


Bewertung: Ø 2,4 (9 Stimmen)

User Kommentare

Marille

Ein Tipp wäre auch noch nicht mit der Hand zu spülen, sondern den Geschirrspüler verwenden...spart auch Wasser.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Geschirrspüler ist ein guter Tipp, aber der sollte dann kein Uralt-Modell sein und man sollte das Geschirr auch nicht mit der Hand vorspülen, wie es einige praktizieren.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Regenwasser aufzufangen hilft nicht nur, Wasser zu sparen, sondern ist auch für das Gießen wesentlich besser geeignet.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Wir haben eine große Wassertonne für das aufgefange Regenwasser. Mit dem Wasser gießen wir sowohl Gemüse als auch Blumen und Sträucher.

Auf Kommentar antworten

BELIEBTESTE ARTIKEL