Hummus

Eine vegetarische Delikatesse gelingt mit dem folgenden Rezept. Den Hummus mit kleinen Happen einfach genießen.

Hummus Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (4.093 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Kichererbsen
2 Stk Knoblauchzehen
1 Prise Kümmel
1 TL Paprikapulver
1 Bund Petersilie (gehackt)
6 EL Olivenöl
1 Prise Salz
4 EL Sesampaste (Tahini)
50 ml Zitronensaft

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Kochtopf

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Kichererbsen über Nacht in eiskaltem Wasser einweichen.
  2. Gut abtropfen lassen und 1 Stunde weich kochen lassen, das Wasser abgießen und zur Seite stellen.
  3. Nun den Knoblauch schälen, klein schneiden und mit Kümmel, Paprikapulver, gehackter Petersilie, Olivenöl und Salz verrühren. Die Kichererbsen unterrühren und gut pürieren.
  4. Abschließend Tahini und Zitronensaft unterrühren und die Masse im Kühlschrank kalt stellen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Das eiskalte Wasser macht den Hummus schön zart und fluffig.

Zum Servieren passen frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie sehr gut.

Dazu isst man gerne Cracker, Fladenbrot oder Gemüsesticks.

In einem gut verschlossenen Glas kann man den Hummus einige Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Nährwert pro Portion

kcal
316
Fett
25,72 g
Eiweiß
8,42 g
Kohlenhydrate
12,04 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Linsen mit Speck

LINSEN MIT SPECK

Ein sehr einfaches und preiswertes Gericht sind Linsen mit Speck. Ob als Hauptspeise oder Beilage, dieses Rezept kann man nur empfehlen.

Kichererbsen-Curry

KICHERERBSEN-CURRY

Bei diesem Rezept spielen neben den Hülsenfrüchten auch Erdäpfel eine Rolle. Kichererbsen-Curry wird mit Kokosmilch zum Gaumenschmaus.

Hummus

HUMMUS

Das Rezept für Hummus kann gelöffelt werden. Es schmeckt herrlich und bringt Abwechslung.

Lupinen Aufstrich

LUPINEN AUFSTRICH

Das Rezept für den köstlichen und proteinreichen Lupinen Aufstrich schmeckt hervorragend auf einem frischen Brot und mit frischen Gemüsesticks.

Lupinen-Laibchen

LUPINEN-LAIBCHEN

Das Rezept für die köstlichen Lupinen-Laibchen eignet sich hervorragend für einen vegetarischen Tag und ist auch schnell zubereitet.

Gebackene Lupinen

GEBACKENE LUPINEN

Das Rezept für die pikanten Gebackenen Lupinen eignet sich hervorragend als kleiner proteinreicher Snack für zwischendurch.

User Kommentare

Pesu07

Ich serviere Hummus mit ein wenig Olivenöl beträufelt und mit frischer Petersilie garniert. Wir essen ihn nicht nur als Aufstrich sondern auch als Dip für Gemüsesticks.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Hummus wird bei uns sehr gerne gegessen. Ich mache auch gerne Curryhummus. Hab auch schon mal rote Rübenhummus gemacht. Hat das Buffet schön bunt gemacht.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Ich liebe ja Humus. Aber dieses einweichen nervt voll. Kaufe mir nächstes mal eine gekochte Dose Kichererbsen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich mache Hummus in der Regel auch aus Dosen. Damit ist es ein sehr schnelles Gericht und es taugt auch als Brotaufstrich

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Hummus ist einfach nur köstlich - mit frischem Gebäck oder Fladenbrot ist es ein wunderbarer Snack..

Auf Kommentar antworten

Heinrich45

Als klassisches Landei habe ich sowas natürlich gar nicht gekannt. Habe ich das erste Mal am Naschmarkt in Wien versucht, seither mach ich mir sowas auch selber

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich mische unter den Hummus eine Handvoll kleingeschittene schwarze Oliven. Darüber ein paar Tropfen gutes Olivenöl.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Wenn ich frischen Koriander im Garten habe, gebe ich diesen sparsam auch noch dazu. Wer mag, kann den Hummus vor dem Servieren noch mit einem Esslöffel Olivenöl garnieren.

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Humus ist ein herrlicher Brotaufstrich, besonders auf frischem Fladenbrot- wird im Orient sehr viel zubereitet.

Auf Kommentar antworten

curzondax

"Humus ist ein herrlicher Brotaufstrich"

Humus ist Erde fürn Rosenstock - Du meinst vmtl. Hummus :-)

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Meine Familie liebt Hummus, man kann ihn geschmacklich auch variieren, entweder würzt man ihn mit Paprikapulver oder mal mit Kreuzkümmel.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ich mag die Sesampaste nicht besonders gerne. Könnte ich die durch etwas anderes ersetzen oder gar ganz weglassen?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Du findest unter den Rezepten nun eines für "Hummus ohne Tahini".

Auf Kommentar antworten

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kauf-ein-Buch-Tag

am 07.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Postversand in USA eingebrochen

am 07.09.2025 06:44 von Pesu07

Schönen Sonntag

am 07.09.2025 06:39 von Pesu07

Salami-Tag

am 07.09.2025 00:52 von snakeeleven