da gibt es sicher manche leute, die extra plastikflaschen sammeln gehen und so zum recycling beitragen, super idee!
Forum - 30 Plastikflaschen für ein Bahnticket
Die Idee ist ja nicht so schlecht
aber, da wäre es noch vernünftiger erst gar keine herzustellen ein allgemeines Plastikflaschenverbot, keine in Cellophan eingepackten Lebensmittel keine völlig verblödeten Plastikhandschuhe in Supermärkten bei deren Backstationen und pasta
Das finde ich sehr gut ,es ist innovativ und zeitgemäß. Der Umweltschutz und der öffentliche Nahverkehr wird dadurch unterstützt.Vielleicht könnte man das bei uns auch machen.
Teddypetzi hast ja grundsätzlich Recht. Das ist halt die Chicken and egg Nummer Teddypetzi. Es tut sich ja immer mehr. Auch beim Disconter gibt es nun vermehrt unverpackte Ware etc.
Zuletzt bearbeitet von elisaKOCHT am 09.10.2019 um 09:58 Uhr
Es ist auf jeden Fall eine gute Sache, weil es das Bewusstsein auf Umweltthemen lenkt - Bildung von "Awareness"
Ich weiß nicht, hat Italien ein Pfandsystem ? Alte Plastikflaschen ? Meinst Du Flaschen die achtlos weggeworfen werden. In Deutschland prügeln sich die Obdachlosen um solche Flaschen.
ich glaub italien hat kein (plastikflaschen)pfandsystem, deshalb sind solche aktionen möglich, die ich im übrigen nachahmenswert finde.
Hab ich auch heute in der Zeitung gelesen.
Finde jede Aktion gut, die ein Umweltbewustsein schafft und wenn es darum geht einige Flaschen einzuwerfen und ein Gratisticket zu erhalten, fein für die, die die Plastikflaschen bringen.
Mir gefällt die Aktion auf jedenfall. Natürlich wäre es besser wenn es gar keine mehr gibt, aber bis dorthin ist es doch noch ein sehr langer Weg.
- 1
- 2
kein Scherz
Müll sammeln und dafür kostenlos Bus und Bahn fahren: Wer in Rom alte Plastikflaschen abgibt, bekommt dafür ein Ticket für den Nahverkehr. Nun soll das System ausgeweitet werden. Mir gefällt jede Aktion um Plasrtik nicht schwimmen im Meer beizubringen.
Zuletzt bearbeitet von elisaKOCHT am 09.10.2019 um 09:11 Uhr