Ja leider glauben schon wieder viele das Virus ist nicht mehr da. Hab auch schon wieder welche ohne Maske einkaufen gesehen.
Forum - Abschlussfahrten nach Mallorca - Mehr als 800 Schüler infiziert
sicher ist das Virus noch da und wir sollten uns weiter an die Abstands-, Masken- und sonstige Coronaregeln halten. Aber mir tut die Jugend auch leid, haben wir damals nicht auch gerne unsere Erfolge gefeiert (eine Maturafeier lässt sich nicht nachholen)?? Ich denke, dass viele (junge) Coronamüde sind.
Mich interessiert viel mehr, welche Beschwerden diese jungen Leute haben.
Ist das für euch nicht interessant?
Für euch zählen nur eure Befindlichkeiten?
Ist das nicht auch dämlich?
Ich hätte auch gerne eine größere Maturareise gehabt. Wir waren jetzt "nur" für 4 Tage in Schladming in einem Chalet, aber sowas kann man halt nicht mit Mallorca oder Kroatien vergleichen. An X-Jam hätte ich auch ohne Corona nicht teilgenommen, das ist mir einfach zu teuer und zu unhygienisch. Trotzdem wäre fortgehen in eine Disco oder ein Pub um einiges cooler gewesen als nur im Chalet zu sitzen, alles selbst zu besorgen und danach auch noch stundenlang aufzuräumen.
Die meisten Schüler sind sicher Personen ohne Vorerkrankungen, den meisten ist es egal, Hauptsache Spaß, die nehmen Corona nicht ernst bis dann jemand jüngerer ernsthaft erkrankt.
Also, pauschale Vorverurteilungen in jede Richtung - das geht gar nicht!!
Wenn ich auf etwas sehr allergisch reagiere, dann sind das ältere Personen, die nichts besseres zu tun haben, als ständig auf "die Jugend " hinzuhacken.
Schon vergessen, dass ihr selber mal jung gewesen seid und auch Spaß haben wolltet?
Die jungen Leute machen sich sehr wohl große Sorgen wegen Corona.
Deshalb finde ich es unverschämt, der Jugend so etwas zu unterstellen.
Portugal und demnächst auch Spanien müssen wieder alles sperren.
Der Urlauberstrom bringt halt nicht nur positives.
So kommen wir auch wieder zur nächsten Welle, spätestens im Herbst.
wie können das Elten erlauben??? kapier ich nicht
- 1
- 2
In Spanien haben Schüler und Schülerin gerade ihr Abitur - das „Selectividad“ - hinter sich gebracht. Das muss trotz Pandemie gefeiert werden: traditionell mit großen, feuchtfröhlichen Partys versteht sich. Und weil die Corona-Zahlen in Spanien gerade sinken, trieb es die spanischen Teenager Mitte Juni offenbar scharenweise auf die Party-Insel Mallorca. Oft ohne Masken- oder Abstandsregeln zu beachten.
Sind die Menschen wirklich so dämlich, dass sie das Problem mit der Pandemie nicht begreifen?