ich kann garnicht alles benennen.
Möchte ich auch nicht
Alltagstrott wäre zum Beispiel das Ende so mancher Ehe
ich kann garnicht alles benennen.
Möchte ich auch nicht
Alltagstrott wäre zum Beispiel das Ende so mancher Ehe
alltagstrott stellt sich bei uns selten ein, aber ich kann mich erinnern, dass der erste lockdown so etwas wie ein hamsterrad war: aufstehen, kinder ins home office setzen, selber home office machen, kochen, home office... ich hoffe auf keine weiteren lockdowns.
Der Arbeitsalltag ist Allragstrott, aber dafür geniesse ich die Freizeit umso mehr und bin dann viel in der Natur, mache Ausflüge mit meinem Partner, treffe Freunde, besuche Museen und mache, was mir / uns Spaß macht.
Es ist wichtig, mit dem Partner gemeinsame Dinge zu tun bzw. gleiche Interessen zu haben. So bleibt die Beziehung lebendig und man erinnert sich an das eine oder andere zurück und hat schöne Erinnerungen daran.
Mein Leben verläuft nicht gleichförmig, sondern sehr abwechslungsreich. Das ist manchmal anstrengend, aber eigentlich möchte ich es auch nicht anders haben
In meinem momentanen Praktikumsjob kann ich mir gut vorstellen, dass es da mal Alltagstrott gäbe, wenn ich dort angestellt wäre. Aber so als Studentin habe ich grundsätzlich alles andere als Routine, dementsprechent keinen Alltagstrott
Eine tägliche Routine im Arbeitsablauf kann man wohl nicht verhindern. Dafür sollte man in der Freizeit keinen Alltagstrott aufkommen lassen.
Für manche ist ein strukturierter Tag auch wichtig. Man hat seine Arbeiten die man erledigen muss und erst Freizeit wenn man die Arbeit gemacht hat.
Zuletzt bearbeitet von Silviatempelmayr am 27.08.2022 um 03:11 Uhr
Ein bisschen Struktur und Routine ist durchaus gut. Es sollte eben nicht zum Hamsterrad bzw. Alltagstrott kommen. In meiner Freizeit habe ich damit überhaupt keine Probleme, aber in meinem Beruf muss ich schon schauen, dass sich keine übermäßige Routine einschleicht.
Aufstehen, anziehen, frühstücken, zur Arbeit fahren, nach Hause kommen, Haushalt erledigen. Viele leiden darunter, dass ihr Leben so gleichförmig verläuft. Grundsätzlich ist Routine nichts Schlechtes - Gewohnheit gibt uns Sicherheit.
Was unternehmt ihr, damit ihr nicht im Alltagstrott stecken bleibt? Die Routine gelegentlich etwas abändern, ab und zu etwas Neues suchen/ausprobieren .