Forum - Alte Gebäckstücke

 
Katerchen

Ich werde mir heute etwas panieren. Eine alte Semmel zu Brösel reiben und dann einen Fisch panieren. Ich weiß nur nicht, welchen Fisch. Rotbarsch oder Kabeljau? Was empfehlt ihr?

Was macht ihr sonst mit altgebackenen Gebäckstücken, außer die Hühnern und Esel zu füttern?

Teddypetzi

Bei uns gibt es eigentlich nie alte Gebäckstücke, wir essen immer alles auf

Silviatempelmayr

Ich habe auch nur selten altes Gebäck oder Brot. Wenn etwas da ist wird es meistens geröstet und als Einlage für die Cremesuppen verwendet.

Raptor

Semmeln die zu alt sind zum Essen werden in Würfel geschnitten für Knödel oder als Suppeneinlage.

Beim Fisch bevorzuge ich Forellen oder Saiblingsfilet zum Panieren. Bei Seefisch liebe ich schwarzen

oder weissen Heilbutt.

sssumsi

Streifen vom Welsfilet eignen sich ebenfalls hervorragend zum Panieren. 

Ich mache Brösel fast ausschließlich aus übrig gebliebenem Gebäck. 

Raggiodisole

Falls wirklich mal was ubrig bleibt von Weckerln oder Semmeln, dann werden sie zu Bröseln oder Würfeln für Knödel verarbeitet.

Ich ess aber auch ein Weckerl, dass zwei Tage alt ist noch oder ich back  es mir im Toaster auf, schmeckt wie frisch.

hexy235

Ich reibe alte Gebäckstücke zu Brösel oder ich schneide sie zu Knödelbrot(da dürfen sie aber noch nicht ganz hart sein).

Paradeis

Wir reiben getrocknete Semmeln oder Weißbrot zu Brösel, sonst verarbeiten swir Gebäck zu Scheiterhaufen oder würfelig geschnitten für Knödel oder geröstet als Suppeneinlage. 

alpenkoch

Ich mag nicht jede alte Semmel. Kommt immer auf die Herkunft an.

Katerchen

alpenkoch, du hast es erfasst 😀😂

  • 1
  • 2